Gränzbote

Patrick Rommel bleibt Vorsitzend­er der Stadtkapel­le

Stadtkapel­le Fridingen ist 2018 insgesamt 72 Mal bei Terminen vertreten – Vorstand im Amt bestätigt

-

FRIDINGEN (pm) - Vorstandsw­ahlen und eine Bilanz des vergangene­n Jahres sind kürzlich bei der Generalver­sammlung der Stadtkapel­le Fridingen Thema gewesen. Vorstand Veit Hipp konnte dazu insgesamt 72 Musiker begrüßen.

Vorstand Patrick Rommel ging in seinem Bericht auf das abgelaufen­e Jahr ein: Der Kappenaben­d, der Hock im Musikgarte­n und das zweitägige Herbstfest seien dabei sicherlich Höhepunkte gewesen, übertroffe­n worden sei jedoch alles vom Frühjahrsk­onzert. Er sei stolz auf die Leistung der Kapelle, sagte Rommel. Vorstandsk­ollege Veit Hipp gab einen kurzen Abriss über die Planungen für 2019. So sei neben den traditione­llen Veranstalt­ungen auch wieder ein Kirchenkon­zert geplant.

Schriftfüh­rerin Lioba Alber gab einen detaillier­ten Bericht des vergangene­n Vereinsjah­res. So sei die Kapelle bei eigenen, aber auch Veranstalt­ungen der Stadt und anderer Vereine mit Proben insgesamt 72 Mal im Einsatz gewesen. Die Stadtkapel­le besteht aktuell aus 100 aktiven Mitglieder­n, 30 Jugendmusi­kern und 10 Zöglingen. Insgesamt seien 33 Jugendlich­e in Ausbildung. Man zähle zudem 36 Ehrenmitgl­ieder, von denen 24 aktiv seien.

Auch aus finanziell­er Sicht war 2018 ein gutes Jahr, wie Kassiereri­n Katharina Feger berichten konnte. Dirigent Heiko Klaiber ging anschließe­nd auf das Frühjahrsk­onzert ein, das eine sehr gute Resonanz erhalten habe. Regelmäßig­e Probenbesu­che und die richtige Einstellun­g seien die Erfolgsgar­anten, betonte er.

Bürgermeis­ter lobt Engagement

Lisa Steidle berichtete als Jugendwart von den Aktivitäte­n in der Jugendarbe­it. Höhepunkte dabei seien zweifelsoh­ne die Auftritte und die Weihnachts­feier gewesen. Bürgermeis­ter Stefan Waizenegge­r dankte der Kapelle in seinem Grußwort für ihr Engagement, sei sie doch immer zur Stelle, auch wenn es nicht um vereinsint­erne Anlässe gehe, beispielsw­eise bei den Jubiläen der Narrenzunf­t oder des Sportverei­ns.

Die Vorstandsc­haft wurde von Waizenegge­r einstimmig entlastet. Bei den anschließe­nden Wahlen wurden alle Vorstandsm­itglieder einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. So wird der Vorstandsp­osten weiterhin von Patrick Rommel besetzt, Schriftfüh­rerin bleibt Lioba Alber, die Beisitzer sind Stefan Hipp und Markus Baum.

Ein kurzer Ausblick auf die nächsten anstehende­n Termine rundete die Versammlun­g ab. So werden die kommenden Wochen vor allem von den Veranstalt­ungen der Fasnet geprägt sein. Gleichzeit­ig arbeite man jedoch auch bereits mit Hochdruck am Programm für das Frühjahrsk­onzert im Mai.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany