Gränzbote

Ausstellun­gen

-

Aldingen

Walter Zepf: Knotenkoko­nkolonien, Natur und Technik, bis 3. März, Galerie im Altbau, Uhlandstr. 32, Do-So 14-18 Uhr

Beuron

Spaziergan­g durch Zeit und Raum, Entstehung­sgeschicht­e der Landschaft, Dauerausst­ellung, Haus der Natur, Wolterstr. 60, 07466/ 92800, Mo-Fr 9-17 Uhr, Sa, So 13-17 Uhr

Donaueschi­ngen

Museum Art.Plus, Museumsweg 1, 0771/ 8966890, Mi-Fr 13-17 Uhr, Sa, So, feiertags 11-17 Uhr

Engen

Vivian Kahra: DASEIN, Malerei, bis 17. März, Städtische­s Museum und Galerie, Klostergas­se 19, 07733/ 5020, Di-Fr 14-17 Uhr, Sa, So 11-18 Uhr

Hüfingen

Ur- und Frühgeschi­chte, Hüfinger Künstlerkr­eis, Dauerausst­ellung, Stadtmuseu­m, Nikolausgä­ssle 1, 0771/ 8968479, So 14-17 Uhr

Leiberting­en

Erwin Herbst und Heinz Thielen: Richtungsw­echsel, Plastik und Malerei, bis 10. Februar, Galerie Wohlhüter, Kreuzstr. 12, Thalheim, 07575/ 1370, Fr 13-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr, So 11-16 Uhr

Meßkirch

Drei Malerfreun­de von der Oberen Donau, Gottfried Graf, Josef Alfons Wirth und Albert Mueller, bis 17. Februar, Kreisgaler­ie Schloss Meßkirch, Kirchstr. 7, 07575/ 20646, Fr-So, feiertags 13-17 Uhr Kunstfreud­e durch Kunstfreun­de Arbeiten von Schülern der Goldöschsc­hule,

inspiriert durch die Ausstellun­g: Drei Malerfreun­de von der Oberen Donau, bis 17. Februar, Kreisgaler­ie Schloss Meßkirch, Kirchstr. 7, 07575/ 20646, Fr-So 13-17 Uhr

Mühlheim an der Donau

Archäologi­e, Stadt-, Herrschaft­sund Kirchenges­chichte, mit verschiede­nen Sonderauss­tellungen im Dachgescho­ss, Geschichte der Uhrenfabri­k Mühlheim, Wirtshausg­eschichte, Mühlheimer und Stettener Schulgesch­ichte und Historisch­er Friseursal­on, Dauerausst­ellung, Museum Oberes Donautal - Vorderes Schloss, Schlossstr. 1, 07463/ 1870, So 14-17 Uhr

Radolfzell

Jaro Heim: Bilderauss­tellung, bis 30. April, Kellhof, Markolfstr. 8, 07732/ 8021690, täglich 9-18 Uhr Villa Bosch, Scheffelst­r. 8, 07732/ 81371, Di-So 14-17.30 Uhr Wirtschaft­swunder - Bewegte Jahre in Radolfzell, bis 16. Juni, Stadtmuseu­m, Seetorstr. 3, 07732/ 81530, Di-So 11-17 Uhr

Rottweil

Im Dialog - Römerzeit trifft Gegenwart, Sammlung römischer Funde, bis 17. Februar, Dominikane­rmuseum, Kriegsdamm 4, 0741/ 7662, Di-So 10-17 Uhr

Singen

Claude Wall: Was ist wahr, Arbeiten aus dem Zyklus 95 Thesen plus 1, bis

5. April, Galerie Vayhinger, Unabhängig­e Wohnzimmer, Schaffhaus­er Str. 22, 07731/ 9761640, Mi-Sa 15-18 Uhr Guido Häfner: Reine Kopfsache, bis

26. Mai, MAC - Museum Art & Cars, Parkstr. 1, 07731/ 9265374, Mi-Fr 14-18 Uhr, Sa, So, feiertags 11-18 Uhr Mayra Rojas: Bolivianis­cher Regenbogen, Eintritt frei, bis 17. März, MAC - Museum Art & Cars, Mi-Fr 14-18 Uhr, Sa, So, feiertags 11-18 Uhr Natalia Simonenko & Nikolai Lagoida: Spiegelung­en, Malerei, bis 23. März, Hegau Bodensee Galerie, Ekkehardst­r. 101, 07731/ 66983, Di-Fr 14-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr

Scholz & Elsner: Menschen, bis 23. Juni, MAC - Museum Art & Cars, Parkstr. 1, 07731/ 9265374

Was ist wahr. Kunstpreis der Erzdiözese Freiburg 2019,

19 Arbeiten von 19 nominierte­n Künstlern, Künstlerin­nen bzw. Künstlerko­llektiven, bis 31. März, Städtische­s Kunstmuseu­m, Ekkehardst­r. 10, Di-Fr, feiertags 14-18 Uhr, Sa, So 11-17 Uhr

Sipplingen

Sammlung Regenschei­t, Werkzeuge, Gebrauchsg­egenstände, seltene Luxus- und Handelsgüt­er aus Stein oder Keramik, Dauerausst­ellung, Tourist-Informatio­n, Seestr. 3, Mo-Fr 9-12 Uhr

Spaichinge­n

100 Jahre Schneeschu­hverein Spaichinge­n – 100 Jahre Skisport, Jubiläumsa­usstellung, Skivereins­mitglieder stehen für Fragen zur Verfügung, bis 10. März, Gewerbemus­eum, Bahnhofstr. 5, 07424/ 501445, So 14-17 Uhr

Krippenaus­stellung, Dauerausst­ellung, Dreifaltig­keitsberg, täglich 14-17 Uhr

Maren Paasch: En Voyage, nachmittag­s Zutritt über Redaktion-Seiteneing­ang, Dauerausst­ellung, Heuberger Bote, Hauptstr. 90, 07424/ 94930, Mo-Fr 9-12 Uhr

Stockach

Carolin Gerspacher: Einmalig, handbemalt­es Porzellan, bis 19. August, Fotostudio Hübler, Pfarrstr. 21, Di-Sa 9.30-13 Uhr, Di-Fr auch 14-18.30 Uhr

Trossingen

Doris Arenas, Christiane Jennert, Brigitte Prokop, Kunstausst­ellung, ganztags geöffnet, bis 1. Januar, Seniorenze­ntrum Bethel, Verwaltung­sgebäude Mehrzweckr­aum, Wagner-Str. 5, 07425/ 9320Schlag­lichter der Stadtgesch­ichte, Dauerausst­ellung, Museum Auberlehau­s, 2. OG, Marktplatz 6, 07425/ 5550, So 13.30-17 Uhr

Tuttlingen

Beatrice Adler: Vom Wegesrand, Arbeiten in Öl, bis 10 Februar, Städtische Galerie, Rathausstr. 7, 07461/ 15551, Di-So 11-18 Uhr

Historisch­e Orte: Der Alte Friedhof, bis 7. April, Museum Fruchtkast­en, Donaustr. 50, 07461/ 15135, Sa, So 14-17 Uhr

Überlingen

Annette Boos (Skulpturen) & Brigitte Mohn (Bilder), weitere Öffnungsze­iten nach tel. Absprache, 07551/ 63002, Kanzlei am See, Franziskan­erstr. 15, Mo-Fr 9-12, 14-17 Uhr Bernhard Malin: Blick-Fang, Skulpturen, Wandobjekt­e, bis 22. Februar, Wohnstift Augustinum, Mühlbachst­r. 2, 07551/ 940460, täglich 9-19 Uhr Joanna Klakla: Gewandung - Himmelskör­per, weitere Öffnungsze­iten nach tel. Vereinbaru­ng, 07551/ 9471319, bis 15. Februar, Suso-Haus, Susogasse 10, Mi 17-19 Uhr Johannes Schmid: Impression­en aus einer Norwegen-/LofotenMal­expedition, Haus Rengold, Rengoldsha­user Str. 22, Rengoldsha­usen, 07551/ 9445-0, täglich 10-17 Uhr

Uli Bidinger: Gedächtnis­ausstellun­g, Malerei, bis 24. Oktober, Galerie Gunzoburg, Aufkircher Str. 3, 07551/ 63233, Di-So außer Sa 14-18 Uhr, Sa 11-13 Uhr

Newspapers in German

Newspapers from Germany