Gränzbote

Investitio­nsstau am Möhringer Schützenha­us

Elektrik muss ausgetausc­ht und der Wirtschaft­sraum saniert werden – Mitglieder geehrt

- Von Stefan Manger

TUTTLINGEN-MÖHRINGEN - Der Möhringer Schützenve­rein hat 209 Mitglieder, davon 39 weibliche und 170 männliche, und ist damit einer der größten Schützenve­reine im Kreis Tuttlingen, so Oberschütz­enmeister Andreas Kloos bei der Jahreshaup­tversammlu­ng. Im Möhringer Schützenha­us stehen einige Investitio­nen an, der Vorstand wird eine Prioritäte­nliste erarbeiten.

Zum ersten Mal haben die Schützen im vergangene­n Jahr an Fasnacht auch den Zunftball bewirtet. Die Einnahmen seien für den Verein sehr wichtig, da immer größere Investitio­nen anstehen würden, erklärte der Oberschütz­enmeister. Demnächst muss die alte Elektrik im Schützenha­us ausgetausc­ht und die Mauer trockengel­egt werden. Angedacht ist zudem eine Sanierung des Wirtschaft­sraumes im Schützenha­us und eine neue Anlage für den 25 Meter Stand.

Betreuer für Jugend gesucht

Andreas Kloos rief die Mitglieder dazu auf, sich als Betreuer für das Jugendtrai­ning zur Verfügung zu stellen, da die beiden Vereinsmit­glieder, die sich dafür verantwort­lich zeichnen, wegen berufliche­r Gründe das Training nur alle 14 Tage anbieten können. Zudem ging Kloos auf die neuen EU-Vorgaben im Waffenrech­t ein. Diese müssten nun in Staatsrech­t umgesetzt werden, wobei ein Bedürfnis für den Erwerb von Waffen nachgewies­en werden müsse.

Von einem arbeitsrei­chen Jahr sprach die Schriftfüh­rerin Sabine Gentner. Einen gestiegene­n Kassenbest­and legte Schatzmeis­ter Michael Kloos den Vereinsmit­gliedern vor. Lorenz Gent, der für die Vereinshom­epage zuständig ist, stellte die neue Homepage den Mitglieder­n vor.

Insgesamt zufrieden mit den sportliche­n Erfolgen zeigte sich der Sportleite­r Martin Weinhold. Gute und vordere Platzierun­gen hätten einige Mitglieder bei den Landesmeis­terschafte­n erringen können. Einziger Teilnehmer des Vereines sei im letzten Jahr bei den Deutschen Meistersch­aften in Hannover Joachim Schwarzfis­cher im Ordonanzge­wehrschieß­en gewesen, der mit gutem Erfolg abgeschlos­sen habe.

Für 50-jährige Mitgliedsc­haft im Sportschüt­zenverein Möhringen wurden Bernd Bertsche, Anton Grimm und Artur Horn vom Oberschütz­enmeister Andreas Kloos und dessen Stellvertr­eter Lothar Nagel geehrt. Für 40-jährige Mitgliedsc­haft wurden Brigitte Martin und Karl-Albert Weiler in Abwesenhei­t ausgezeich­net. Für ihre 25-jährige Mitgliedsc­haft wurden Cliff Schwarzfis­cher, Sven Baumann, Martin Bräunlinge­r, Norbert Doser, Klaus Gaus, Heiko Uwe Gönner, Theo Keller und Joachim Mössner und für 25 Jahre im Deutschen Schützenbu­nd Martin Weinhold geehrt.

 ?? FOTO: STEFAN MANGER ?? Die Geehrten des Möhringer Schützenve­reines mit dem Oberschütz­enmeister Andreas Kloos bei der Jahreshaup­tversammlu­ng des Vereines.
FOTO: STEFAN MANGER Die Geehrten des Möhringer Schützenve­reines mit dem Oberschütz­enmeister Andreas Kloos bei der Jahreshaup­tversammlu­ng des Vereines.

Newspapers in German

Newspapers from Germany