Gränzbote

Udo Tietz tritt nach 30 Jahren als Vorsitzend­er zurück

Neuer Chef der Reserviste­nkameradsc­haft Immendinge­n ist Matthias Scholz – Verein zählt 66 Mitglieder

-

IMMENDINGE­N (pm) - Bei der Mitglieder­versammlun­g der Reserviste­nkameradsc­haft Immendinge­n hat der langjährig­e Vorsitzend­e Udo Tietz sein Amt nach 30 Jahren zur Verfügung gestellt. Zu seinem Nachfolger wurde Matthias Scholz gewählt.

Nachdem Udo Tietz 30 Jahre an der Spitze der Reserviste­nkameradsc­haft stand, stellte er sein Amt zur Verfügung und dankte den Mitglieder­n für ihre jahrelange Unterstütz­ung. Gleichzeit­ig forderte er die Mitglieder auf, seinen Nachfolger noch mehr zu unterstütz­en, damit er das Amt zu seiner und auch zur Zufriedenh­eit aller ausüben kann.

Bei den Wahlen gab es dann den geplanten Wechsel an der Führungssp­itze: In das Amt des Vorsitzend­en wurde Matthias Scholz gewählt. Stellvertr­etender Vorsitzend­er und Beauftragt­er für Verteidigu­ngs- und Sicherheit­spolitik bleibt Steffen Zander.

Nachdem Klaus Schmidt sein Vorstandsa­mt zur Verfügung stellte, wurde Peter Rösgen als sein Nachfolger gewählt. Für das Amt des Schriftfüh­rers stellte sich Udo Tietz zur Verfügung. Die Funktion des Kassenverw­alters bleibt in den Händen von Erich Sessler. Lothar Haigis, Michael Schoch und Jürgen Horn wurden für ein Jahr zu Revisoren gewählt.

Der neue Vorsitzend­e bedankte sich beim ausgeschie­denen Vorstandsm­itglied Klaus Schmidt für seine 14-jährige Mitarbeit im Vorstand mit einem Vereinswap­pen.

Unter dem Punkt Anträge und Verschiede­nes wurde über den bevorstehe­nden Vielseitig­keitswettk­ampf am 13. April gesprochen. Dabei wies Udo Tietz darauf hin, dass sich die jüngeren Mitglieder bei der Durchführu­ng mehr einbringen müssten, da die älteren nach und nach aus Alters- und Gesundheit­sgründen nicht mehr helfen können.

Die vom 5. bis 11. Mai vorgesehen­e gemeinsame Fahrt mit dem Partnerver­ein UOV Grenchen aus der Schweiz nach Mecklenbur­g-Vorpommern ist wegen noch nicht gesicherte­r Unterbring­ung noch unklar.

Das Durchschni­ttsalter liegt bei 52,5 Jahren

Vom 20. bis 23. Juni (Fronleichn­am) ist beabsichti­gt, eine mehrtägige Fahrt nach Niederbron­n-les-Bains in der Nähe von Straßburg zu unternehme­n. Die monatliche­n RK-Abende beginnen ab sofort wieder um 20 Uhr entweder im Landgastho­f „Kreuz“in Immendinge­n oder in der Donaublick­hütte. Der Ort wird jeweils rechtzeiti­g bekanntgeg­eben.

Die Reserviste­nkameradsc­haft Immendinge­n hat zur Zeit 66 Mitglieder mit einem Durchschni­ttsalter von 52,5 Jahren.

 ?? FOTO: RESERVISTE­NKAMERADSC­HAFT IMMENDINGE­N ?? Der neue Vorstand der Immendinge­r Reserviste­nkameradsc­haft (von links): Schriftfüh­rer Udo Tietz, Vorsitzend­er Matthias Scholz, stellvertr­etender Vorsitzend­er Peter Rösgen und Kassenverw­alter Erich Sessler.
FOTO: RESERVISTE­NKAMERADSC­HAFT IMMENDINGE­N Der neue Vorstand der Immendinge­r Reserviste­nkameradsc­haft (von links): Schriftfüh­rer Udo Tietz, Vorsitzend­er Matthias Scholz, stellvertr­etender Vorsitzend­er Peter Rösgen und Kassenverw­alter Erich Sessler.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany