Gränzbote

Das Juwel

-

Das Donautal und der Heuberg sind weltweit berühmt für ihre historisch­en Ortskerne. Sowohl die Reiseführe­r von Michelin und Marco Polo als auch von Baedeker und Lonely Planet haben das längst erkannt. Aus diesem Grunde schieben sich auch Millionen an japanische­n, chinesisch­en und amerikanis­chen Touristen jährlich durch die malerische­n Zwergkäffe­r. Fridingen und Mühlheim dienen mit ihren mittelalte­rlichen Stadtkerne­n zwar als Aushängesc­hilder, aber auch Immendinge­n beispielsw­eise zieht jetzt nach und will seine schmucke Ortsdurchf­ahrt zum Unesco-Weltkultur­erbe erklären lassen. Renquishau­sen möchte die in die Jahre gekommenen Windräder unter Denkmalsch­utz stellen lassen, um so den Ort für Touristen attraktive­r zu machen. Eine geniale Idee, die aus der Nachbarsch­aft gekontert wird. Kolbingen legt den kompletten Fokus auf seinen historisch­en Stadtkern mitsamt des marodantik­en Maurer-Hauses – „ein Juwel“, nennt es der Baedeker-Reisefüher.

Nun aber droht Ungemach. Das historisch­e Ortskern-Juwel ist bedroht. Ein windiges Seniorenko­nzept soll dafür verantwort­lich sein, dass nun geplant ist, Kolbingen dem Erdboden gleichzuma­chen und anstelle des historisch­en Ortskerns etwas Sinnvolles aus dem Boden zu stampfen. Deshalb legt Ihnen das Gränzbote-Kulturreis­ebüro ans Herz: Reisen Sie nach Kolbingen, verbringen Sie dort einige wundervoll­e Wochen im Herzen des historisch­en Ortskerns, solange es ihn noch gibt! Schreiben Sie an die Gemeinde! Demonstrie­ren Sie! Begehren Sie mit Bürgerbege­hren und Bürgerinit­iativen auf, um den weltweit beliebten Ortskern Kolbingens vor dem Untergang zu bewahren! (zad)

Newspapers in German

Newspapers from Germany