Gränzbote

Eßlinger Wehr muss fünf Mal ausrücken

Baustelle „Am Winterberg“hat Auswirkung­en auf Zufahrt zum Feuerwehrm­agazin

-

TUTTLINGEN-ESSLINGEN (pm) Bei der Abteilungs­versammlun­g der Eßlinger Feuerwehr in der Pfarrscheu­er hat Jugendwart Thomas Biehler offiziell seine Aufgabe an Sedrik Schreiner übergeben. Die Jugendfeue­rwehr ist mit elf Mitglieder­n gut aufgestell­t. Höhepunkt im Jahr 2018 bildete das zehnjährig­e Bestehen der Eßlinger Jugendfeue­rwehr mit Abnahmen der Jugendflam­me.

Lena Trunz ist erste Frau

Bei den Wahlen wurden alle Funktionen wieder besetzt. Franz Trunz bleibt für weitere fünf Jahre Kassierer. Martin Kefer wurde zum Kasssenprü­fer gewählt. Steffen Martin und Franz Trunz gehören künftig dem Gesamtauss­chuss der Gesamtwehr an. Martin bleibt auch weiterhin Mitglied des Abteilungs­ausschusse­s, Christian Martin wurde erstmals hineingewä­hlt. Lena Trunz ist nun offiziell Feuerwehrf­rau. Sie wechselte von der Jugendfeue­rwehr in die Hauptwehr.

Technische Hilfe war gefragt

Im Jahr 2018 mussten die Eßlinger Kameraden zu fünf (Vorjahr vier) Einsätzen ausrücken, sagte Kommandant Thomas Biehler. Vier Mal ging es dabei um technische Hilfe, davon zwei Mal an der B523. Insgesamt fanden 18 Übungsaben­de mit dem Staffel-Löschfahrz­eug statt. Schriftfüh­rer Andreas Aberle berichtete unter anderem über die Mitwirkung beim Feuerwehrv­erbandstag in Tuttlingen.

Für guten Probebesuc­h wurden Rene Kretzschma­r, Thomas Biehler und Martin Kefer ausgezeich­net. Kassierer Franz Trunz informiert­e über einen leicht gestiegene­n Kassenstan­d.

Stadtbrand­meister Klaus Vorwalder bedankte sich bei der Jahreshaup­tversammlu­ng für die Zusammenar­beit. Er erläuterte, dass für die Baustelle „Am Winterberg“, an der im Frühling die Erneuerung der Kanalund Wasserleit­ungen angegangen wird, auch die Zufahrtsmö­glichkeit zum Feuerwehrm­agazin betroffen sei. An einer gemeinsame­n Lösung mit den Talheimer Kameraden werde gearbeitet, sagte er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany