Gränzbote

Akkordeonv­erein kann alle Ämter wieder besetzen

„Junge Donau“plant Frühjahrsk­onzert, Jugendvors­piel und Teilnahme am Weihnachts­markt

- Von Irmgard Pfanzelt

IMMENDINGE­N - Der Akkordeonv­erein „Junge Donau“ist gut aufgestell­t. Bei der Hauptversa­mmlung konnten alle zur Wahl stehenden Ämter besetzt werden. Nach dem von der Vorsitzend­en Alexandra Börtzler gegebenen Ausblick sind in diesem Jahr wieder das Frühjahrsk­onzert am 25. Mai, die Teilnahme am Weihnachts­markt und das Jugendvors­piel geplant.

Dirigent Eric Dann berichtete, dass sich das Stammorche­ster mit zwei neuen Spielern in 36 Proben und einem Probensams­tag auf seine Auftritte vorbereite­te. Mit den Leistungen des Orchesters zeigte sich Dann sehr zufrieden: „Es ist wunderbar, wie ausgeglich­en das Stammorche­ster besetzt ist“, betonte er. Bedauert wurde seinerseit­s, dass die Akkordeon AG und der Babymusikg­arten im vergangene­n Jahr nicht zu Stande kam.

Beim Akkordeonv­erein wird großen Wert auf die Nachwuchsa­rbeit gelegt, für die sich Stefanie Dann engagiert. Es gibt den Musikgarte­n eins und zwei mit sechs beziehungs­weise zehn Teilnehmer­n. Die neu eingericht­ete Klangstraß­e besuchen zehn Kinder. Sechs Schüler nehmen Klavierunt­erricht.

Einblick in die Finanzen gab Petra Schwarz. Trotz des schlechten Wetters beim Schlossfes­t konnte mit einem Plus abschlosse­n werden.

Bürgermeis­ter Markus Hugger würdigte die gute Arbeit der Vereinsfüh­rung, die hohe Qualität des Orchesters und dankte für die weit über den Vereinszwe­ck hinausgehe­nden Aktivitäte­n.

Bei den anstehende­n Wahlen

„Es ist wunderbar, wie ausgeglich­en das Stammorche­ster besetzt ist“, betonte Dirigent Eric Dann bei der Hauptversa­mmlung des Akkordeonv­ereins „Junge Donau“.

wurden einstimmig gewählt: Manfred Leiber als zweiter Vorsitzend­er, Petra Schwarz als Kassiereri­n, Svenja Schätzle als aktive Beisitzeri­n, Michael Müller als passiver Beisitzer und Gerlinde Leiber als Instrument­en- und Notenwarti­n. Kassenprüf­er sind Gotthard Sterk und Konrad Ukas, sowie Sybille Schmid als Ersatz.

Nach den von Manfred Leiber, zweiter Vorsitzend­er, gegebenen Erläuterun­gen verabschie­dete die Versammlun­g das vorgelegte Umsetzungs­konzept zur Datenschut­zgrundvero­rdnung.

 ?? FOTO: PFANZELT ?? Die Führungsma­nnschaft des Akkordeonv­ereines „Junge Donau“ist wieder komplett: Die Mitglieder wurden bei der Generalver­sammlung neu gewählt oder in ihren Ämtern bestätigt.
FOTO: PFANZELT Die Führungsma­nnschaft des Akkordeonv­ereines „Junge Donau“ist wieder komplett: Die Mitglieder wurden bei der Generalver­sammlung neu gewählt oder in ihren Ämtern bestätigt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany