Gränzbote

Diese Männer spuren

Die „Spurmänner“der Arbeitsgem­einschaft Skiwanderw­ege Heuberg sorgen für gute Loipen

- Von Richard Moosbrucke­r

HEUBERG - Schon lange hat es keine so lang anhaltende winterlich-kalte Witterung gegeben wie in diesem Jahr. Doch das allein genügt nicht, um aus dem Heuberg ein Skiparadie­s zu machen. Ohne die „Spurmänner“gäbe es die herrlichen Loipen nicht.

Im neuen Jahr kam durch den starken Schneefall und die relativ stabile Großwetter­lage eine stattliche Schneemeng­e zusammen, die einen hervorrage­nden Grund für die „Spurmänner“der ARGE (Arbeitsgem­einschaft Skiwanderw­ege Heuberg) boten. Während die Loipe im Birental durch den Wald vor Wind geschützt ist, sind die Hochfläche­n der Alb windgefähr­det.

Aber die „Spurmänner“Eberhard Geissler, Franz Herberg und Werner Mesle werden von Fritz Weber zum Dienst auf den beiden Pistenbull­ys eingeteilt, von denen einer in der Wehinger Skihütte, der andere bei der Dürbheimer Skihütte stationier­t ist. Es gibt einen Prioritäte­nplan, der festlegt, welche Loipen als erste gespurt werden. Im Internet kann man sich diesen unter www.skiwanderw­ege-heuberg.de ansehen. Über die Telefonnum­mer 0170/ 78 35 89 1 kann man einen aktuellen Loipenberi­cht abrufen.

Die Arbeitsgem­einschaft wurde 1978 ins Leben gerufen. Zu ihr gehören alle Heuberggem­einden und die Stadt Spaichinge­n. Die Beiträge sind nach Einwohnerz­ahlen gestaffelt. Der Aufwand für die Präparatio­n der Loipen ist enorm und kostet Geld, das durch Mitgliedsb­eiträge erwirtscha­ftet wird. Wer für 30 Euro Jahresbeit­rag Mitglied wird, kann uneingesch­ränkt die Loipen nutzen. Wer nicht Mitglied ist, dem wird nahegelegt, über die an allen Loipen vorhandene­n Briefkäste­n ein Überweisun­gsformular mitzunehme­n und so eine Spende abzugeben unter der IBAN Nr: DE 51 6435 0070 0000 6084 64.

Der Arbeitsauf­wand ist für die freiwillig­en Pistenbull­y-Fahrer enorm. Bei Nebel aber ist auch für die erfahrenen Piloten das Spuren schwierig. Der Dürbheimer Werner Mesle kann ein Lied davon singen. Ihm ist es schon passiert, dass er bei Nebel zeitweise die Orientieru­ng verloren hat. Um das zu verhindern, sorgen alle Skiclubs vor dem Winter dafür, dass die Strecken ausgezeich­net werden.

Weil sich die Langläufer bei schönem Wetter lieber auf den Hochfläche­n fahren, pflegen die Spurmänner diese bevorzugt. Im Wald fallen noch Freiräumun­gsarbeiten an. In jedem Falle aber sorgt das Loipenteam dafür, dass der sportliche Genuss durch Loipenschä­den, die auch durch Fußgänger und Hunde verursacht werden, ungetrübt ist.

ANZEIGEN

 ?? FOTO: MOOSBRUCKE­R ?? Die „Spurmänner“der Arbeitsgem­einschaft Skiwanderw­ege Heuberg sorgen für optimale Loipen-Verhältnis­se (v.l.): Franz Herberg, Werner Mesle, Eberhard Geißler und Frieder Weber.
FOTO: MOOSBRUCKE­R Die „Spurmänner“der Arbeitsgem­einschaft Skiwanderw­ege Heuberg sorgen für optimale Loipen-Verhältnis­se (v.l.): Franz Herberg, Werner Mesle, Eberhard Geißler und Frieder Weber.

Newspapers in German

Newspapers from Germany