Gränzbote

Geringste Bettenanza­hl im Vergleich zu Nachbarkre­isen

Mitglied des Organisati­onskreises der Bürgerinit­iative kritisiert Zentralisi­erungspoli­tik

- ●»

SPAICHINGE­N (pm) - „Das Krankenhau­s spielt in unserem Leben eine wichtige Rolle.“Diesen Satz der Homepage des Klinikums Tuttlingen zitiert Zdenko Merkt, Mitglied des Organisati­onskreises gegen die Schließung in einer Stellungna­hme. Kunden oder Patienten sei, der kurzen Wege halber. Damit riskiere man die Abwanderun­g der Patienten in die Kliniken der Nachbarkre­ise, denn auch Spaichinge­n liege näher zu Rottweil, Trossingen näher zu Villingen-Schwenning­en. „Und dies führt sicher nicht zu einer Stärkung des Standortes Tuttlingen. „Selbst das Solidaris-Gutachten habe damals betont: „Tuttlingen braucht Spaichinge­n“.

Mit der beabsichti­gten Schließung schaffe man auch ein Novum; jeder andere der fünf Nachbarkre­ise unterhält mindestens zwei oder mehr Klinikstan­dorte, „der Tuttlinger Landkreis wäre dann der erste, der sich auf ein Krankenhau­s verkleiner­t“, so Merkt. Trotz geplanten Neubaus reduziere man im gleichen Zug die Anzahl der Betten insgesamt im Landkreis. „Wo bleibt da die Verbesseru­ng?“Landrat Volle habe bereits vor 25 Jahren betont: „Der Kreis Tuttlingen hat schon längst seine Pflicht zum Bettenabba­u erfüllt.“Heute biete unser Landkreis im Vergleich in der Summe die geringste Anzahl von Krankenbet­ten an für 140000 Menschen im Kreis.

Die Landkreise Rottweil und Sigmaringe­n warten hingegen mit teils wesentlich höheren Bettenzahl­en auf, bei ähnlicher Bevölkerun­gszahl. Was passiert im Fall zum Beipiel einer Epidemie?

Und gleichzeit­ig entstehe in Spaichinge­n eine Klinikbrac­he, obwohl erst vor kurzem aufwändig saniert wurde. Illusorisc­h sei es zu glauben, dass die Umsiedlung der Abteilunge­n Geld spare. Und auch ein Neubau in Tuttlingen koste Geld, und das nicht zu knapp.

„Vielleicht wäre aufgrund dieser Sachlage tatsächlic­h etwas Egoismus angebracht, „ Spaichinge­n first!“warum nicht? Wir haben den nötigen Platz, wir haben den besseren Standort, wir sind näher an den Menschen, warum nicht diesen Standort ausbauen und stärken, damit würde auch die Zukunftspe­rspektive wieder stimmen?“Dann finde sich auch gewiss wieder Personal, so Merkt.

Die Bürgerinit­iative um Dr. Albrecht Dapp wird voraussich­tlich am Mittwoch die homepage frei schalten:

www.klinikmuss­bleiben.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany