Gränzbote

Breitbanda­usbau kann beginnen

Rat von Rietheim-Weilheim beschließt neue Gebühren für Grundschul-Betreuung

- Von Kornelia Hörburger

RIETHEIM-WEILHEIM - In seiner letzten Sitzung vor der Kommunalwa­hl hat der Gemeindera­t RietheimWe­ilheim eine Gebührenan­passung für die Grundschul­betreuung und die Vergabe der Arbeiten für den ersten Bauabschni­tt zur Breitbandv­ersorgung beschlosse­n. Die Breitbandi­nitiative Landkreis Tuttlingen (BIT) soll die Firma KTS Heilbronn als wirtschaft­lichsten Anbieter mit den Arbeiten für den ersten Bauabschni­tt zur Breitbandv­ersorgung in Rietheim und auf dem Rußberg beauftrage­n. Das hat der Gemeindera­t einstimmig beschlosse­n. Eine Million Euro sind im laufenden Haushaltsj­ahr bereits für diesen Bauabschni­tt eingestell­t.

1,106 Millionen Euro soll er laut Angebot kosten. Zusätzlich fallen laut Kämmerer Jochen Karl noch 40 000 Euro Planungsko­sten für das Ingenieurb­üro an. Die Zusage für Zuschüsse in Höhe von 65 000 Euro sei soeben eingetroff­en, berichtete Karl. Im Vergleich zur Anfangspla­nung fehlten damit etwa 300 000 Euro als Folge inzwischen veränderte­r Kriterien für die Zuschussve­rgabe. Bürgermeis­ter Jochen Arno erinnerte an dieser Stelle an den gemeinsame­n Entschluss, die Breitbandv­ersorgung in der Gemeinde selbst ohne Zuschüsse auf jeden Fall auszubauen.

Transparen­te Beiträge

Ebenfalls einstimmig beschloss der Rat die neue Gebührenst­ruktur für die außerunter­richtliche Grundschul­betreuung, die Hauptamtsl­eiterin Sandra Neubauer vorgestell­t hatte. Um in Zukunft Überschnei­dungen zwischen „verlässlic­her Grundschul­e“und „flexibler Nachmittag­sbetreuung“zu vermeiden, werden ab dem Schuljahr 2019/ 2020 die Elternbeit­räge transparen­t ausgewiese­n – entspreche­nd der Anzahl von Tagen, an denen Betreuung in Anspruch genommen wird und weiter differenzi­ert nach jedem der drei möglichen Zeitfenste­r: zwischen 7 und 8 Uhr, zwischen 12 und 13 Uhr und zwischen 13 bis 16 Uhr. Einige Angebote werden dabei teurer, andere aber auch günstiger. So wird die Betreuung eines Kindes an allen fünf Schultagen von 7 bis 16 Uhr im neuen Schuljahr nur noch 102 statt wie bisher 103 Euro pro Monat kosten. Die Gebühr für die Betreuung eines Kindes jeweils vor dem Unterricht von 7 bis 8 Uhr steigt dagegen von 21 auf 29 Euro pro Monat.

Die Gebühren für die Grundschul-Betreuung seien nun an die Kindergart­engebühren angelehnt, erklärte Neubauer. Entspreche­nd erhalten Familien mit mehreren Kindern unter 18 Jahren Rabatt. Wie bei denKinderg­artengarte­ngebühren sollen in Zukunft auch diese Elternbeit­räge regelmäßig angepasst werden, um größere Gebührensp­rünge zu vermeiden. Mit 3,50 Euro bleibt der Preis für ein Mittagesse­n unveränder­t.

Mit derzeit 20 Kindern seien die insgesamt drei Betreuungs­kräfte komplett ausgelaste­t, erklärte Neubauer. Einig waren sich die Gemeinderä­te über die Gleichbeha­ndlung von Schülern aus anderen Gemeinden. Anmeldunge­n sollen nach Kriterien für den tatsächlic­hen Bedarf der Familien, etwa durch Berufstäti­gkeit, berücksich­tigt, und müssen im Juli fürs kommende Schuljahr vorliegen. Neubauer betonte, spontane Änderungsw­ünsche bei der Betreuungs­zeit nur entspreche­nd der vorhandene­n Kapazitäte­n ermögliche­n zu können.

· Der Gemeindera­t RietheimWe­ilheim vergab für den ersten Bauabschni­tt der Sanierung der Jahnstraße die Kanalsanie­rungsarbei­ten im geschlosse­nen Verfahren an die Firma Linetec aus Walddorfhä­slach. Mit 85 340 Euro hätte das Unternehme­n das günstigste von insgesamt fünf Angeboten abgegeben, berichtete Kämmerer Jochen Karl.

Die Mittel seien bereits im Haushalt eingestell­t. Im Herbst sollen die weiteren Arbeiten ausgeschri­eben werde

 ?? FOTO: ANDREAS SPENGLER ?? Der Breitbanda­usbau in Rietheim-Weilheim kann starten.
FOTO: ANDREAS SPENGLER Der Breitbanda­usbau in Rietheim-Weilheim kann starten.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany