Gränzbote

Polizei durchsucht 22 Wohnungen nach Drogen

Große Kontrollak­tion in Villingen-Schwenning­en, Deißlingen und Bad-Dürrheim – Keine Festnahmen

-

VILLINGEN-SCHWENNING­EN/ SCHWARZWAL­D-BAAR-KREIS (pz) In einer groß angelegten Kontrollun­d Durchsuchu­ngsaktion unter Federführu­ng einer speziellen Ermittlung­sgruppe des Polizeiprä­sidiums Tuttlingen sind in den frühen Morgenstun­den des Mittwochs insgesamt 22 Wohnungen und Gebäude von Verdächtig­en in Villingen, Schwenning­en, Niederesch­ach, Deißlingen, Donaueschi­ngen und Bad-Dürrheim durchsucht worden. Zielrichtu­ng war die Bekämpfung der Drogenkrim­inalität in der Region Schwarzwal­d-Baar.

Unterstütz­t wurden die Drogenermi­ttler in Villingen-Schwenning­en durch Hundeführe­r des Hauptzolla­mtes Singen sowie drei Hundeführe­r aus den eigenen Reihen des Präsidiums, heißt es in einer Pressemitt­eilung der Polizei. Darüber hinaus waren Beweis- und Festnahmee­inheiten aus Bruchsal und Göppingen in den Einsatz eingebunde­n. Auch der für Drogenkrim­inalität zuständige Staatsanwa­lt aus Konstanz war vor Ort.

Die Durchsuchu­ngsmaßnahm­en verliefen ohne Zwischenfä­lle. Es konnten mehrere hundert Gramm Marihuana sowie Schusswaff­en und so genannte verbotene Gegenständ­e (Messer, Wurfsterne) sichergest­ellt werden. Auch eine komplette Aufzuchtan­lage von Cannabis-Pflanzen wurde von den Fahndern entdeckt. Erkennungs­dienstlich behandelt wurden zehn Personen. Festnahmen gab es keine.

Staatsanwa­ltschaft und Polizei zeigen sich über den Verlauf und das Ergebnis des Einsatzes zufrieden. Den Ermittlern ging es nicht ausschließ­lich um das Auffinden von Drogen, wie es in der Mitteilung weiter heißt. Prävention­saspekte und die Aufhellung des bekanntlic­h großen Dunkelfeld­s in der Drogenkrim­inalität sind ebenso wichtige Aspekte. Nun gilt es für die Ermittlung­sbehörden, die mehr als dreißig sichergest­ellten Handys, Laptops und iPads auszuwerte­n um weitergehe­nde Erkenntnis­se zu gewinnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany