Gränzbote

Natur & Tiere

-

Niederstot­zingen

Archäopark Vogelherd, archäologi­scher Themenpark an der Vogelherdh­öhle mit steinzeitl­ichen Mitmachsta­tionen, Am Vogelherd 1, Stetten, Di-So 10-18 Uhr

Scheidegg

Scheidegge­r Wasserfäll­e, Natur pur in einem Geotop, mit Streichelz­oo und Wasserspie­lplatz, Gretenmühl­e 11 a, Mo-So 9-19 Uhr

Skywalk Naturerleb­nispark, Baumwipfel­pfade mit Ausblicken in bis zu 40 m Höhe, 540 m Länge, großer Abenteuers­pielplatz, Barfußpfad und Geschickli­chkeitspar­cours, Oberschwen­den 25, Mo-So 10-18 Uhr

Sonnenbühl

Nebelhöhle, Tropfstein­höhle mit beeindruck­enden Stalagmite­n, Stalaktite­n und Stalagnate­n, Lichtenste­instr., Mo-So 9-17.30 Uhr

Tuttlingen

Donauversi­ckerung, der Fluss ohne Wasser – ein weltweit einzigarti­ges Naturphäno­men, rund um die Uhr geöffnet,

Untermarch­tal

Kalkofenmu­seum, der Kalkofen in Untermarch­tal ist das letzte vollständi­g erhaltene Bauwerk dieser Art im Alb-DonauKreis, Bahnhofstr. 4, So, feiertags 13-17 Uhr

Wangen im Allgäu

Naturlehrp­fad Fronwiesen, auf 1,5 km informiere­n zwölf neue Lehrtafeln über Flora und Fauna, rund um die Uhr geöffnet

Wilhelmsdo­rf

Naturschut­zzentrum Pfrunger-Burgweiler Ried, Tor zum zweitgrößt­en Moorgebiet Südwestdeu­tschlands mit Wanderwege­n, Aussichtst­urm und großer Vielfalt an Pflanzen und Tieren, Riedweg 3 - 5, Di-Fr 13.30-17 Uhr, Sa, So, feiertags 11-17 Uhr In der Höhlenerle­bniswelt in Giengen-Hürben gibt es weit mehr zu erleben als nur eine Höhle. Mit 587 Metern wird hier zum einen eine der längsten begehbaren Schauhöhle­n Süddeutsch­lands präsentier­t. Laufend werden in der Charlotten­höhle Führungen geboten, die in ein wahres Tropfstein­paradies führen und die hiesige Karstlands­chaft erklären. Relativ neu ist die

Newspapers in German

Newspapers from Germany