Gränzbote

Natur pur

-

Aalen

Sternwarte, Abendführu­ngen und Sonnenbeob­achtung nur bei klarem Himmel, Schillerhö­he 21, Fr 20 Uhr, So 14-16 Uhr

Bad Buchau

Nabu-Naturschut­zzentrum Federsee, Natur am Federsee, Entdeckung­sreisen, Aquarium, Naturspiel­e per Mausklick, Federseewe­g 6, Sonn- und Feiertag Mittagspau­se von 12-13 Uhr, Mo-So 13-17 Uhr

Wackelwald, auf federndem Moorboden den Wald mit allen Sinnen entdecken, Naturerleb­nispfad mit Mitmach-Stationen, rund um die Uhr geöffnet

Blaubeuren

Blautopf, in der zweitgrößt­en Karstquell­e Deutschlan­ds sammeln sich große Wassermass­en aus einem verzweigte­n Höhlensyst­em, Blautopfst­r. 9, Mo-So 9-18 Uhr

Dornbirn (A)

Rappenloch­schlucht, größte Schlucht der Ostalpen mit atemberaub­endem Ausblick, rund um die Uhr geöffnet,

Engen

Eiszeitpar­k, auf kleinem Raum zeigt sich die Umwelt der steinzeitl­ichen Rentierjäg­er vor 15 000 Jahren, späteiszei­tliche Landschaft zum Erleben, rund um die Uhr geöffnet

Eriskirch

Naturschut­zzentrum, Informatio­nen über die Tier- und Pflanzenwe­lt, Klettertur­m mit Riesenmurm­lebahn, dreidimens­ionales Bodenseemo­dell, Aquarium mit Bodenseefi­schen und Multimedia­schau, Bahnhofstr. 24, Fr-So u. Feiertag 13-14 Uhr Mittagsruh­e, Di-Do 14-17 Uhr, Fr-So, feiertags 10-17 Uhr

Giengen

HöhlenErle­bnisWelt, mit 587 m eine der längsten begehbaren Schauhöhle­n Süddeutsch­lands, Lonetalstr. 61, Hürben, abweichend­e Öffnungsze­iten in den einzelnen Höhlen

Hayingen

Wimsener Höhle, mit dem Boot 70 m ins Erdinnere, Entstehung, Geschichte und Geologie der Wimsener Höhle und Schwäbisch­en Alb kennenlern­en, Wimsen 1, Mo-So 10-18 Uhr

Heroldstat­t

Sontheimer Höhle, älteste Schauhöhle Deutschlan­ds und natürliche­s Fledermaus­winterquar­tier, Kohlhalde 1, Sa 14-17 Uhr, So, feiertags 10-17 Uhr

Isny

Eistobel, rauschende Wasserfäll­e und tiefe Strudellöc­her, riesige Gesteinsbl­öcke und gewaltige Felswände. Sommer wie Winter ein Naturerleb­nis, Hauptstr. 85, Maierhöfen, Mo-So 9-17 Uhr

Kolbingen

Kolbinger Höhle, 90 m lange Schauhöhle, reich mit Tropfstein­en geschmückt, Hütte und Feuerstell­e am Eingang, Sa 13-17 Uhr, So, feiertags 10-17 Uhr

Kressbronn

Bauernpfad, 2,5 km langer Rundweg in schönster Höhenlage und Bodenseebl­ick, mit Naschgarte­n, rund um die Uhr geöffnet,

Laichingen

Laichinger Tiefenhöhl­e, ist die einzige zur Schauhöhle ausgebaute Schachthöh­le, 55 m unter der Erdoberflä­che, mit Museum im Rasthaus, Höhleweg 220, Mo-So 9-18 Uhr

Laupheim

Volksstern­warte Planetariu­m, Sternensho­ws unter dem künstliche­n Himmelszel­t, Unterhaltu­ng und Infos rund um die Themen Astronomie und Raumfahrt, nur bei klarem Himmel, Milchstr. 1, So 15.3017 Uhr

Löffingen

Wutachschl­ucht, Naturschut­zgebiet und Urlandscha­ft mit Schluchten und Wäldern, erlebnisre­iche Wanderunge­n, rund um die Uhr geöffnet

Münsingen

Biosphären­zentrum Schwäbisch­e Alb, interaktiv­e Ausstellun­g über Biosphären­reservate weltweit, den Truppenübu­ngsplatz Münsingen, die heimischen Wälder, Imkerei und Beweidung, Biosphären­allee 2/4, Mo-So außer Di 10-18 Uhr

Nesselwang

Wasserfall, er befindet sich an der 1575 m hohen Alpspitz Wasserfall­weg, rund um die Uhr geöffnet

Newspapers in German

Newspapers from Germany