Gränzbote

Neuer Streckenre­kord beim Marathon

Jan Kerkmann läuft allen davon – Bei Frauen siegt Stefanie Reichle zum zweiten Mal in Folge

- Von Sabine Krauss

TUTTLINGEN - Keine fünf Minuten nach seinem souveränen Zieleinlau­f stand Jan Kerkmann schon neben Moderator Clemens Löcke und gab ein erstes Interview – so, als hätte er sich die zweieinhal­b Stunden zuvor in keinster Weise angestreng­t. Nach 2:33.56 Stunden hatte der 27-Jährige die Ziellinie überquert – und damit trotz der hochsommer­lichen Temperatur­en einen neuen Streckenre­kord über die Marathon-Distanz aufgestell­t.

Kerkmann war für den TSVE 1890 Bielefeld an den Start gegangen und zum ersten Mal in Tuttlingen dabei. Neben größeren Läufen wie Berlin und Düsseldorf absolviere er zwischendu­rch immer mal wieder „einen kleineren Landschaft­s-Marathon“, wie er den Tuttlinger Lauf charakteri­sierte. „In Tuttlingen bin ich angetreten, da ich gehört habe, dass man auf der flachen Strecke recht schnell Zeiten laufen kann“, sagte er.

Dies ist ihm wahrlich gelungen, auch wenn er vor allem in der zweiten Runde (die Marathoni müssen die Strecke des Halbmarath­ons ziwschen Tuttlingen, Möhringen und Nendingen zwei mal laufen) die Hitze gespürt habe. „Ich bin ein bisschen langsamer geworden“, sagte er. Überrascht habe ihn seine Durchlaufz­eit nach der ersten Runde, die bei 1:16 Stunden lag. „Ich hatte nicht gedacht, dass ich da so schnell sein würde und konnte dieses Tempo zum Glück auch in der zweiten Runde fast halten.“

Zweitplatz­ierter bei den Männern wurde Mario Ruoff mit einer Zeit von 3:13.48 Stunden, gefolgt vom Dritten James Bricken (3:14.14).

Jubel auch bei den Frauen: Vorjahress­iegerin Stefanie Reichle vom LV Donaueschi­ngen lief nach 3:17.47 Stunden über die Ziellinie. Für die 33-Jährige brachte dieser Erfolg eine neue, persönlich­e Bestzeit mit sich. Vergangene­s Jahr war sie acht Minuten langsamer gewesen. „Der Lauf war mühsam“, gab sie zu. Besonders die zweite Runde habe an den Kräften gezehrt. „Das schlimmste Stück ist für mich bei Nendingen, wo es entlang des Wohngebiet­s den Schotterwe­g hochgeht“, sagte sie. Für Reichle war es der insgesamt fünfte Marathon.

Zweite bei den Frauen wurde Annette Vögtle mit einer Zeit von 4:09.24 Stunden, gefolgt von Anita Schorlemme­r mit einer Zeit von 4:13.37 Stunden.

Übrigens: Wie hartgesott­en Marathon-Läufer sind, zeigt sich am Vergleich der Anmelde- und Finisher-zahlen: 76 Läufer hatten sich im Vorfeld angemeldet, 13 Nachmeldun­gen gab es noch am Sonntagmor­gen. Von diesen 90 Sportlern waren rund 80 angetreten. Knapp 70 erreichten das Ziel.

 ?? FOTOS: SABINE KRAUSS ?? So sehen Sieger aus: Jan Kerkmann überquerte nach 2:33.56 Stunden mit einem neuen Streckenre­kord die Ziellinie. Vorjahress­iegerin Stefanie Reichle folgte in 3:17.47 Stunden.
FOTOS: SABINE KRAUSS So sehen Sieger aus: Jan Kerkmann überquerte nach 2:33.56 Stunden mit einem neuen Streckenre­kord die Ziellinie. Vorjahress­iegerin Stefanie Reichle folgte in 3:17.47 Stunden.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany