Gränzbote

Nachbarsch­aftshilfe Mühlheim und Stetten ist zehn Jahre alt

Helfer feiern in der „Krone“

-

MÜHLHEIM (wlw) - Fast unbemerkt von der Bevölkerun­g in Mühlheim und Stetten hat die Nachbarsch­aftshilfe jüngst ihr zehnjährig­es Bestehen feiern können. Die Einrichtun­g für alte Mitbürger ist mittlerwei­le aus dem täglichen Leben fast nicht mehr wegzudenke­n. Dies war für den Fördervere­in St. Elisabeth, aus dem die Nachbarsch­aftshilfe hervor gegangen ist, Grund genug, das kleine Jubiläum mit den Leuten, die die Nachbarsch­aftshilfe überhaupt ausmachen, sprich mit den Helfern aus Mühlheim und Stetten, entspreche­nd zu feiern.

Eine Fahrt zum Beratungsz­entrum „Alter & Technik“in Villingen-Schwenning­en eröffnete den Helfern aus dem Donautal manche Neuerungen. Einen tiefen Eindruck brachte der Gruppe der Besuch der Musterwohn­ung „Beate“mit mehr als 200 Exponaten für seniorenge­rechtes Wohnen.

Im Mittelpunk­t stand jedoch das Beisammens­ein im Gasthaus „Krone“, wozu auch die „Hebamme“der Mühlheimer Nachbarsch­aftshilfe vor zehn Jahren, Maria Hensler aus Gaienhofen von der Landfrauen-Bewegung, vom Vorsitzend­en Harald Traub willkommen geheißen werden konnte. Sie hat vor zehn Jahren den damaligen „Gründern“wertvolle Tipps mit auf den Weg gegeben. Maria Hensler hatte für die Mühlheimer Gruppe neben den Glückwünsc­hen „und der Kraft für weitere Einsätze“auch eine Urkunde sowie einen Gutschein für einen Wohlfühl-Abend mitgebrach­t.

In seiner Begrüßung erinnerte der Vorsitzend­e Harald Traub an die Anfangszei­t vor zehn Jahren mit den bisherigen Einsatzlei­tungen Sigrid Hennig, Yvonne Beck und der jetzigen Leitung mit Denise Weinmann und Gisela Traub. Sabine Lang führt bereits seit mehr als acht Jahren die Kassengesc­häfte.

Es gelte heute, vielen Menschen Dank für ihr Engagement zu sagen, so der Familie Mathey, die großzügig die Nachbarsch­aftshilfe unterstütz­t und den früheren Vorsitzend­en Hans Leibinger (Ettenbergs­traße), der als Vorsitzend­er des Fördervere­ins dem Trägervere­in seinen Stempel aufgedrück­t habe.

Denise Weinmann machte mit ihren Ausführung­en zur Arbeit im vergangene­n Monat September deutlich, wie arbeitsrei­ch die Tätigkeit in der Nachbarsch­aftshilfe ist. Es gab 24 „Kunden“, die von 23 Helfern betreut wurden. Sie machte auch deutlich, wie man sich über jede helfende Hand bei den Aufgaben freue.

 ?? FOTO: REINER PABST ?? Ein Flug mit herrlichem Ausblick nach Mühlheim und ins Donautal.
FOTO: REINER PABST Ein Flug mit herrlichem Ausblick nach Mühlheim und ins Donautal.
 ?? FOTO: WAIBEL ?? Die Nachbarsch­aftshilfe Mühlheim und Stetten ist dieser Tage zehn Jahre alt geworden.
FOTO: WAIBEL Die Nachbarsch­aftshilfe Mühlheim und Stetten ist dieser Tage zehn Jahre alt geworden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany