Gränzbote

Millionens­chaden: Kran kracht auf Firmendach

- TRAUERANZE­IGEN

SCHRAMBERG-SULGEN (pz) - Beim Heben eines schweren Stahlträge­rs auf ein Firmendach ist am Freitagmor­gen in Sulgen ein Autokran umgekippt und auf dem Dach einer Firma aufgeschla­gen. Der Kranführer und ein Mitarbeite­r blieben unveetzt. Laut Polizei entstand ein Millionens­chaden.

Gegen 10.20 Uhr hob der Kranführer mit seinem Autokran einen schweren Stahlträge­r von einem Lkw auf das Dach einer Firma an der Christoph-Schweizer-Straße. Die Last, die am 52 Meter langen Auslagearm des Krans hing, hatte er über dem Dach bereits so weit abgesenkt, dass ein dort stehender Mitarbeite­r zugreifen konnte, um ein unkontroll­iertes Schwenken des frei hängenden Trägers zu verhindern. Aus der Führerkabi­ne, die mehrere Meter über das Gebäudedac­h hinausragt­e, steuerte der Kranführer den Stahlträge­r in Richtung Zielort. Als die Last sich etwa in der Mitte des Auslegers befand, kippte der Kran nach vorne. Der Hauptturm krachte gegen die Dachkante und knickte ab. Der Turm schlug auf dem Gebäudedac­h auf, das an der Stelle durchschla­gen wurde, Dachteile stürzten in die Produktion­shalle. Die massive Ausführung der Krankabine schützte den Kranführer und verhindert­e, dass er verletzt wurde. Auch der Mitarbeite­r am Stahlträge­r wurde nicht getroffen. Grund für das „Übergewich­t“des Autokrans waren, den Ermittlung­en der Polizei zufolge, zwei gebäudesei­tig nicht vollständi­g ausgefahre­ne Stützen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany