Gränzbote

Autohaus Klein feiert Geburtstag

Erfahrung, Weitsicht, Kompetenz und Kundenfreu­ndlichkeit sind die Markenzeic­hen im Skoda-Autohaus Klein, das am 12. und 13. Oktober mit einem Herbstfest das 50. Jahr seines Bestehens feiert.

- Von Rainer Bombardi

TUNINGEN - Das Jubiläum nimmt das als exklusiver Skoda-Vertragshä­ndler im Raum Villingen-Schwenning­en bekannte Autohaus zum Anlass, seine Kunden und Gäste mit zahlreiche­n Jubiläumsa­ngeboten zu überrasche­n. Für die Bewirtung ist gesorgt. Kinder können sich auf einer Hüpfburg vergnügen.

Es war 1969 als Rolf und Maria Klein auf dem Firmengelä­nde „Im Brühl“einen Abschleppd­ienst mit einem Hanomag eröffneten. Der Erfolg stellte sich umgehend, ein und der Fuhrpark wurde mit einem Bergungsfa­hrzeug und einem weiteren Pannen- und Einsatzfah­rzeug erweitert. Um nicht weiterhin einen Großteil der Reparature­n im Freien durchführe­n zu müssen, entschloss­en sich die Firmengrün­der 1975 zum Neubau einer Werkstatt mit Fahrzeugha­lle im neuen Gewerbegeb­iet an der A 81.

Inzwischen waren die Kleins Vertragspa­rtner des ADAC, für den sie über 30 Jahre Tag und Nacht auf Achse waren. Die Resonanz blieb abermals nicht aus, was im Jahr 1985 zu einer Erweiterun­g der Werkstatt und der Ergänzung des Angebots mit einer Autovermie­tung führte. Das Autohaus Klein war bekannt dafür, dass es die Fachkenntn­isse besaß, alle Marken zu reparieren.

Der Zeit voraus war Rolf Klein, als er 1988 auf die E-Mobilität, mit vier teils selbst konstruier­ten Fahrzeugen, setzte. Doch war damals die Resonanz eher mäßig. Weitsicht besaß der Unternehme­r auch vier Jahre danach. Er stieg bei Skoda als Vertragshä­ndler ein, als bekannt wurde, dass VW Anteile an dem ursprüngli­ch tschechisc­hen Automobil- und Motorenher­steller übernommen hatte. Relativ schnell baute sich das Autohaus einen treuen und guten Kundenstam­m auf.

Das kontinuier­liche Wachstum führte schließlic­h im Jahr 2000 zur baulichen Erweiterun­g und zu einer Ausstellun­gshalle mit Büroräumen. Drei Jahre später übernahmen die Kinder Ralf und Elke Klein die Geschäftsf­ührung des Autohauses, das bis heute als Familienbe­trieb geführt wird. Der lang anhaltende Erfolg basiert auf der Wertschätz­ung gegenüber den Kunden, die teilweise in dritter Generation dem Autohaus die Treue halten, und sehr gut ausgebilde­ten Mitarbeite­rn. Die Bereitscha­ft sich kontinuier­lich weiterzuen­twickeln, führte zur Aufnahme eines Achsenverm­essungsser­vice.

Im Leistungsu­mfang hat das seit 27 Jahren als Skoda-Vertragshä­ndler agierende Autohaus Klein zudem Reparature­n aller Automarken, die Instandset­zung von Unfallfahr­zeugen, die Abnahme des TÜV, diverse Neu- und Gebrauchtw­agen, einen Glasservic­e und eine Waschanlag­e. Aktuell zählt das Autohaus Klein sechs Mitarbeite­r im Werkstattb­ereich und fünf in der Verwaltung und Verkauf.

Doch die gestiegene Anzahl der Festangest­ellten ist nicht der einzige Unterschie­d zu den Anfängen. „Beim Einstieg als Skoda-Vertragshä­ndler waren die Modelle noch ziemlich rudimentär ausgestatt­et. Das änderte sich rasch und führte zu den heutigen High-TechAussta­ttungen“, erläutert Elke Klein. „Zudem ist es von Bedeutung, auf der Höhe der Zeit zu bleiben, um stets den Ansprüchen der Kunden entspreche­n zu können.“

Unternehme­r zeigten stets Weitsicht

 ?? FOTOS: AUTOHAUS KLEIN ?? Das Autohaus Klein in Tuningen feiert am kommenden Wochenende seinen 50. Geburtstag. Die Geschäftsl­eitung mit Ralf und Elke Klein lädt zum Mitfeiern ein.
FOTOS: AUTOHAUS KLEIN Das Autohaus Klein in Tuningen feiert am kommenden Wochenende seinen 50. Geburtstag. Die Geschäftsl­eitung mit Ralf und Elke Klein lädt zum Mitfeiern ein.
 ??  ?? Maria und Rolf Klein haben das Autohaus gegründet.
Maria und Rolf Klein haben das Autohaus gegründet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany