Gränzbote

Sportnotiz­en

-

Suzuka-Qualifying vertagt und gefährdet: Mercedes hat den einzigen Trainingst­ag zum Formel-1-Rennen in Japan (So., 7.10 Uhr/RTL und Sky) dominiert. Wie schon am Morgen sicherte sich Valtteri Bottas in Suzuka auch am Nachmittag die Bestzeit. Der Finne hatte 0,10 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkolleg­en, Weltmeiste­r Lewis Hamilton. Sebastian Vettel landete im Ferrari direkt hinter seinem Stallrival­en Charles Leclerc nur auf dem fünften Platz. Dritter wurde Max Verstappen im Red Bull, Renault-Pilot Nico Hülkenberg fuhr auf Position 18. Wegen des nahenden Taifuns Hagibis haben die Organisato­ren die Qualifikat­ion vom Samstag auf den Rennsonnta­g verlegt. Sollte sie ganz ausfallen, würden die Platzierun­gen aus dem zweiten Freien Training zur Startaufst­ellung herangezog­en.

Zverev trumpft gegen Federer auf: Dank eines seiner besten Tennismatc­hes in diesem Jahr hat sich Alexander Zverev gegen Roger Federer ins Halbfinale des MastersTur­niers von Shanghai gekämpft. Durch das hochverdie­nte 6:3, 6:7 (7:9), 6:3 gegen den Schweizer Altmeister steigerte Zverev auch seine Chancen, sich noch für die ATP Finals der besten acht Spieler dieser Saison zu qualifizie­ren. „Dieses Match hat besonderen Wert“, sagte Zverev, „weil ich das ganze Jahr nicht mein bestes Tennis gespielt habe.“Gegen den Grand-Slam-Rekordsieg­er hatte der 22-Jährige bei 6:5 und Aufschlag drei Matchbälle. Doch Federer erzwang den Tiebreak. Dort ließ Zverev zwei weitere Chancen ungenutzt; im entscheide­nden Satz aber durfte er beim sechsten Matchball nach 2:04 Stunden doch noch jubeln.

Toba 19. im Turn-Mehrkampf-Finale: Der Russe Nikita Nagori ist neuer Turn-Weltmeiste­r im Mehrkampf. Der 22-Jährige sicherte sich nach dem Sieg mit dem Team seine zweite Goldmedail­le in Stuttgart. Mit 88,772 Punkten verwies Europameis­ter Nagorni seinen Landsmann Dalalojan (87,165) und den Ukrainer Oleg Wernjajew (86,973) auf die Ränge. Der deutsche Mehrkampfm­eister Andreas Toba beendete den insgesamt hochklassi­gen und spannenden Wettkampf mit 81,640 Zählern auf Platz 19.

Newspapers in German

Newspapers from Germany