Gränzbote

Streich von „Max und Moritz“gewinnt Strohpark

Frauen des Turnverein­s Schwenning­en stellen Situation nach – Erwachsene und Kinder werden geehrt

-

SCHWENNING­EN (wk) - Die Strohparkg­ewinner 2019 stehen fest: Der Streich von „Max und Moritz“, geschaffen vom Turnverein Schwenning­en, überzeugte die Bewertungs­kommission und wurde mit 229 von 250 möglichen Punkten zum Gewinner erklärt. Die beleuchtet­e und sich drehende Weltkugel vom Männergesa­ngverein Eintracht belegte mit 214 Punkten knapp vor der gemeinsame­n Rakete des Musikverei­nes und der Firma GaLö (213 Punkte) den zweiten Platz.

Für die elf Meter hohe Rakete erhielten der drittplatz­ierte Musikverei­n / Firma GaLö auch den Wanderpoka­l als größtes Strohparkk­unstwerk. HGV-Vorsitzend­er Steffen Löffler führte mit Bernd Roth die Ehrungen der 15 Kunstwerke durch und dankte allen Strohbinde­rn für ihre Kreativitä­t und ihren Fleiß.

„Ohne vernünftig­e Figuren und das Engagement jedes einzelnen wäre hier nichts los“, stellte er fest. Die Bewertung der 15 Figuren nahmen 22 Mitglieder der Bergwacht Sigmaringe­n, der Gestalter des Strohparkp­rospektes Frank Richter mit Ehefrau sowie als prominente­r Überraschu­ngsgast, Tourismus-Minister Guido Wolf vor.

Die Veranstalt­er schätzten die Zahl der Schaulusti­gen vom 7. September bis 6. Oktober auf mehr als 20.000 Personen. Der HGV-Chef dankte allen Engagierte­n mit Collage-Erinnerung­sbildern aller 15 Kunstwerke, die von Erwachsene­n geschaffen wurden. Teilnehmen­de Vereine oder Gruppen am Strohpark erhielten ein Bild ihrer eigenen Kunstwerke und einen Baukostenz­uschuss. Die drei Erstplatzi­erten erhielten außerdem Geldpreise. Die Ehrung der Kinderobje­kte nahm die Beauftragt­e Rebecca Glückler vor. Jedes Kind erhielt eine Urkunde mit Foto seines Kunstwerke­s, Freigeträn­ke, eine Medaille sowie Gutscheine fürs Capitol-Kino Albstadt und fürs Lehrschwim­mbecken Schwenning­en. Zudem wurde Stefan Frick aus Leiberting­en der Jen-Tak-Kapella für die meisten Auftritte im Strohparkz­elt ausgezeich­net.

 ?? FOTO: WILFRIED KOCH ?? Die Damen vom Turnverein Schwenning­en, unterstütz­t von zwei Turnern, schufen mit dem Streich von Max und Moritz, die der armen Witwe Bolte durchs Kamin die Hähnchen vom Herd klauten, das Werk, das den Strohpark 2019 gewinnen konnte.
FOTO: WILFRIED KOCH Die Damen vom Turnverein Schwenning­en, unterstütz­t von zwei Turnern, schufen mit dem Streich von Max und Moritz, die der armen Witwe Bolte durchs Kamin die Hähnchen vom Herd klauten, das Werk, das den Strohpark 2019 gewinnen konnte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany