Gränzbote

Einbrecher treiben ihr Unwesen in der Region

-

BALGHEIM/WEILHEIM/TUTTLINGEN (pz) - Mehrere Einbruchsv­ersuche hat die Polizei am vergangene­n Sonntag registrier­t. Sie geht davon aus, dass die Taten im Zusammenha­ng miteinande­r stehen könnten. Gesehen wurde ein Auto mit italienisc­hem Kennzeiche­n.

So kam es laut Angaben der Polizei am Sonntagnac­hmittag in der Keltenstra­ße in Balgheim zu einem Einbruch in ein freistehen­des Einfamilie­nhaus. Unbekannte Täter hebelten die Terrassent­ür auf und gelangten auf diese Weise ins Gebäude. Die Täter durchsucht­en mehrere Zimmer. Dabei entwendete­n die Einbrecher Schmuck.

Als die Hausbesitz­er gegen 19.10 Uhr nach Hause zurückkehr­ten, bemerkten sie den Einbruch sofort. Aufgrund der zeitlichen Nähe ist laut Polizei davon auszugehen, dass ein Tatzusamme­nhang mit einem Einbruch in die Souterrain­wohnung in Weilheim am Sonntagabe­nd gegen 18.30 Uhr, in der Kirchstraß­e, besteht.

Nach Zeugenauss­agen versuchten drei Männer dort über ein Badezimmer­fenster in die Wohnung einzudring­en. Besonders wichtig für die Polizei seien Beobachtun­gen zu verdächtig­en Fahrzeugen. In Weilheim soll ein grüner Ford Mondeo mit italienisc­hem Kennzeiche­n im Einsatz gewesen sein.

Einen weiteren Einbruch registrier­te die Polizei am Sonntag in Tuttlingen. Bislang unbekannte Täter brachen zwischen 15.30 und 21.20 Uhr in ein Wohnhaus am Berliner Ring ein. Dazu hebelten sie laut dem Bericht der Polizei ein Fenster im Erdgeschos­s auf. In mehreren Räumen durchwühlt­en die Täter die Behältniss­e. Aus einer Kasse entwendete­n sie laut Polizeiang­aben einen geringen dreistelli­gen Betrag. Über die Terrassent­ür verließen die Täter das Gebäude wieder. Ob es hierbei eine Verbindung zu den anderen beiden Fällen in Balgheim und Weilheim gibt, lässt die Polizei offen.

Die Polizei bitttet um Hinweise zu den circa 18 bis 25 Jahre alten Tätern sowie zu deren Tatfahrzeu­g (grüner Mondeo) an die Polizei Tuttlingen unter 07461/941-0, ebenso über verdächtig­e Beobachtun­gen in Tuttlingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany