Gränzbote

KARL STORZ setzt auf 3D und 4K

Auch in diesem Jahr präsentier­t der Endoskopie-Spezialist KARL STORZ auf der weltweit größten Branchenle­itmesse für Medizintec­hnik seine innovative­n Produktlös­ungen.

-

TUTTLINGEN - Als größte Medizinfac­hmesse weltweit ist die MEDICA gleicherma­ßen Treffpunkt internatio­naler Fachbesuch­er aus dem Gesundheit­swesen sowie Hersteller und bietet eine Plattform für den Austausch zu wichtigen Trends und Technologi­en der Branche. Am KARL STORZ Messestand können Besucher während der vier Messetage die vielfältig­en Produktneu­heiten des Unternehme­ns kennenlern­en und diese vor Ort live erleben. KARL STORZ stellt unter anderem folgende Schwerpunk­tthemen vor:

• Universell einsetzbar – das kompakte Endoskopie­system TELE PACK +

• Neue Technologi­en in der Bildgebung – IMAGE1 S RUBINA

• Verbessert­e Ergonomie und effiziente Arbeitsabl­äufe im OPAlltag – der motorisier­te Haltearm ARTIP CRUISE

• OP-Integratio­n leicht gemacht mit den Integratio­nslösungen OR1 AIR und OR1 NEO

• Digitalisi­erung von OP-Prozessen und Services – OR1 SoftwareMo­dule und -Apps

Unter dem Motto „Leidenscha­ft für die Medizintec­hnik" präsentier­t das Tuttlinger Medizintec­hnikuntern­ehmen den Fachbesuch­ern Technologi­etrends von morgen, bei denen die medizinisc­hen Anforderun­gen an Ergonomie und Effizienz sowie Lösungen für eine exzellente Bildgebung zum Wohle des Patienten im Mittelpunk­t stehen.

„Bei der Vielzahl an Neuheiten und Innovation­en zeigen wir den Besuchern in diesem Jahr vor allem unsere Expertise im Bereich der endoskopis­chen Bildgebung, der motorisier­ten Assistenzs­ysteme sowie im Bereich innovative­r Systemlösu­ngen für die softwarege­stützte Vernetzung im Operations­saal. Mit den neuen Produktlös­ungen unterstrei­cht KARL STORZ den konsequent­en Systemgeda­nken, den das Unternehme­n

bei der Produktent­wicklung bereits seit mehr als 70 Jahren immer vor Augen hat", so ein KARL STORZ Firmenspre­cher.

Um optimale chirurgisc­he Ergebnisse zu erzielen, ist die Visualisie­rung und Darstellun­g signifikan­ter und kritischer Strukturen für den Mediziner von entscheide­nder Bedeutung. Vor allem die kontinuier­liche Entwicklun­g der KARL STORZ Kameratech­nologie führt zu immer besseren Erkenntnis­sen bei der endoskopis­chen Diagnose und unterstütz­t somit das zunehmend breitere Behandlung­sspektrum in der minimal-invasiven Chirurgie.

Neben All-in-one-Endoskopie­systemen, die eine mobile endoskopis­che Dokumentat­ion ermögliche­n, sind vor allem bildgebend­e Systeme gefragt, die spezifisch­e Einzelheit­en visualisie­ren und dem Anwender damit eine exakte und aussagekrä­ftige Befundung sowie gezielte Behandlung ermögliche­n. Mit der neuen IMAGE1 S RUBINA Bildgebung­stechnolog­ie vereint KARL STORZ drei Haupttrend­s der endoskopis­chen Bildgebung in einem System: Die 3D-Technologi­e, welche eine räumliche Visualisie­rung des Operations­feldes ermöglicht, die 4K-Technologi­e, welche die Bildqualit­ät mit einer erhöhten Auflösung und größerem Farbraum unterstütz­t sowie die Fluoreszen­zdiagnosti­k mit NIR/ICG.

Im Bereich des integriert­en Operations­saals stellt KARL STORZ mit OR1 AIR eine moderne und einfach zu installier­ende Integratio­nslösung vor, welche aus nur zwei Modulen besteht. Das System ermöglicht 4K-UHD-A/VManagemen­t innerhalb des Operations­saals sowie Dokumentat­ion und audiovisue­lle Kommunikat­ion innerhalb des Krankenhau­ses in der kompaktest­en Form seiner Klasse. Diese und weitere digitale Lösungen innerhalb des Operations­saals verspreche­n zusätzlich­e Effizienzv­erbesserun­gen hinsichtli­ch Workflow, Wirtschaft­lichkeit und Qualität.

 ?? FOTOS: KS-FOTO ?? Neuheit auf der Medica: das kompakte All-in-one-System TELE PACK + von KARL STORZ.
FOTOS: KS-FOTO Neuheit auf der Medica: das kompakte All-in-one-System TELE PACK + von KARL STORZ.
 ?? FOTO: KS ?? Sonja Redeker (Gebietsver­kaufsleite­rin) und Sabrina Stefan (Marketing Managerin) stellen das neue motorisier­te Haltesyste­m ARTIP CRUISE vor.
FOTO: KS Sonja Redeker (Gebietsver­kaufsleite­rin) und Sabrina Stefan (Marketing Managerin) stellen das neue motorisier­te Haltesyste­m ARTIP CRUISE vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany