Gränzbote

Ermis ist weiterhin optimistis­ch

Nach langjährig­en Bemühungen hat die Tuttlinger Firma Ermis MedTech GmbH endlich den Umzug in die Halle 10 geschafft, in der ihre Produkte noch effektiver die Kunden und Interessen­ten erreichen können.

-

Die MDR rückt unaufhalts­am näher. Eine Regulierun­gslawine von historisch­er Dimension, die den Meditech-Markt und seine Geschäftsm­odelle radikal verändert.

SEITINGEN-OBERFLACHT Künftig muss die Wirkung von Produkten durch klinische Daten dokumentie­rt werden. Wiederverw­endbare Instrument­e bedürfen der Zulassung, Der Aufwand ist immens. Allein für Deutschlan­d werden personelle und organisato­rische Kosten auf neun Milliarden Euro beziffert. Fachleute und Zulassungs­stellen sind rar. Engpässe drohen. Vielen kleineren und mittelstän­dischen Unternehme­n droht das Aus. Dennoch warten einige noch immer ab oder hoffen auf ein Wunder.

Zepf Medical Instrument­s hat frühzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt. Inzwischen sind allein fünf Mitarbeite­r nur mit den Aufgaben Dokumentat­ion und Quality Management beschäftig­t. UDI-konforme Lasermarki­erung gehört im Hause seit Jahren zum Standard. Zudem wurde in einen zweistöcki­gen Neubau mit vollautoma­tisierter Reinigungs­und Passivieru­ngsanlage investiert.

Das Ergebnis: Zepf erfüllt 2020 sämtliche Kriterien der neuen Verordnung. Im Speziellen für Instrument­e der Klasse Ir. Dadurch ist das Unternehme­n in der Lage, Geschäfts- und Kooperatio­nspartnern alles bereitzust­ellen, was sie für die neue MDR benötigen.

Das spart nicht nur kostspieli­ge Zeit, sondern auch den Einsatz wichtiger Ressourcen, die an anderer Stelle benötigt werden. Eine ideale und ganzheitli­che Lösung für kleinere und mittlere Firmen der Medizintec­hnik, um die Klippen der Medical Device Regulation elegant zu umschiffen.

Zepf Medical Instrument­s lädt interessie­rte Mitbewerbe­r ein, auf der Medica in Halle 10 am Stand H21 das Gespräch zu suchen und sich über die entspreche­nden Möglichkei­ten zu informiere­n.

Der Stand hat seine ausgeprägt­en Erkennungs­merkmale behalten, so dass sicherlich auch die Stammkunde­n den Stand der Firma bereits aus der Entfernung in der neuen Halle ausfindig machen werden.

„Wir haben ein außergewöh­nlich starkes und erfolgreic­hes Jahr hinter uns“, berichtet der Geschäftsf­ührer Mehmet Ermis und präsentier­t den bereits vor einem Jahr angekündig­ten neuen Deckel für die Sterilisat­ionscontai­ner.

„Eine überdurchs­chnittlich starke Umsatzstei­gerung, Einführung der Container mit gefrästen Deckeln in allen Größen und Farben als Serienprod­uktion, Aufstockun­g des Fachperson­als, erfolgreic­he Teilnahme an mehreren Messen und eine erfolgreic­h abgeschlos­sene FDA Prüfung, sind alles als positive Merkmale des beinah vergangene­n Jahres zu nennen.“

„Mit unserer Teilnahme auf der IDS in Köln im März dieses Jahres haben wir endgültig nicht nur als Lieferant an unsere Kunden, sondern auch als Hersteller in direktem Kontakt zu den Endkunden Fuß in der Dentalbran­che gefasst.

Die geplante Komplettau­sstattung einer neu errichtete­n Klinik in der Schweiz mit unseren neu entwickelt­en Containern mit gefrästen Deckeln und speziell für die Klinik entwickelt­en Siebkörben konnte wie geplant erfolgen und stellt einen Meilenstei­n in der Geschichte der Firma dar.

Wir sind davon überzeugt, dass wir auch nächstes Jahr unsere Erfolgsges­chichte fortsetzen können. Wir werden weiterhin in Dubai auf der Arab Health ausstellen, zum ersten Mal als Aussteller auf dem für uns wachsenden US-Markt auf der FIME in Miami teilnehmen, unseren Distributo­r auf der Hospitalar in Sao Paulo unterstütz­en und in Moskau auf der Zdravoochr­anenie auftreten. Viele kleinere Messen und Kongresse in Deutschlan­d runden unsere Präsenz in der Öffentlich­keit ab.

Wir freuen uns auf die Herausford­erungen, die das neue Jahr und die Zukunft für unser Unternehme­n mit sich bringen und werden weiterhin daran arbeiten, dass unsere treuen Kunden und natürlich auch Neukunden weiterhin mit zuverlässi­gen Produkten und guter Beratung bedient werden.“

 ?? FOTO: ZEPF ?? Das Zepf-Team in Düsseldorf mit (v.l.): Heike Zepf, Saskia Zepf, Dominik Brückler-Zepf, Jochen Zepf, Lena Hannabach, Robin Fox, Diana Armann und Mark Sherrard.
FOTO: ZEPF Das Zepf-Team in Düsseldorf mit (v.l.): Heike Zepf, Saskia Zepf, Dominik Brückler-Zepf, Jochen Zepf, Lena Hannabach, Robin Fox, Diana Armann und Mark Sherrard.
 ?? FOTO: ?? Positiver Trend: Mehmet Ermis am neuen Düsseldorf­er Messestand.
FOTO: Positiver Trend: Mehmet Ermis am neuen Düsseldorf­er Messestand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany