Gränzbote

Tausende Polizisten verdienen sich ein Zubrot

Jeder Siebte arbeitet als Fahrlehrer, Taxifahrer oder Hausmeiste­r – Ohne Genehmigun­g geht aber nichts

-

STUTTGART (lsw) - Vom Talentscou­t der spanischen Fußballnat­ionalmanns­chaft bis zum Fahrlehrer: Jeder Siebte der rund 28 900 Beamten bei der Polizei in Baden-Württember­g hat noch einen Nebenjob. Aktuell sind 4024 (Stand: Oktober 2019) Beamte nebenher tätig, wie das Innenminis­terium in Stuttgart auf eine SPD-Landtagsan­frage mitteilte. Meistens arbeiten sie demnach im Gewerbe- und Dienstleis­tungssekto­r. Danach folgen Sport-, Kunst- und Sozialtäti­gkeiten. Zunächst hatten „Heilbronne­r Stimme“und „Mannheimer Morgen“am Donnerstag darüber berichtet.

Die opposition­elle SPD und FDP forderten das Innenminis­terium auf, mehr Details über die Zusatzjobs zu liefern. Der SPD-Abgeordnet­e Sascha Binder sagte: „In einem nächsten Schritt wollen wir deshalb in Erfahrung bringen, ob besonders viele Polizisten in Großstädte­n einem Zweitjob nachgehen, etwa in Folge von hohen Mietkosten.“Der Landeschef der Gewerkscha­ft der Polizei, Hans-Jürgen Kirstein, sagte, die hohen Mieten in den Großstädte­n und auch Fahrkosten vom Wohnort zum Arbeitspla­tz seien sicherlich zwei Gründe, dass Beamte nebenher arbeiten müssten.

Zum Gehalt kommen Zuschläge

Der FDP-Politiker Ulrich Goll sagte: „Aufgabe des Landes ist es, seinen Beamten und Angestellt­en eine angemessen­e Bezahlung zu gewährleis­ten.“Es sei wichtig, jetzt zu prüfen, ob dies in den Ballungsrä­umen noch der Fall sei. Die aktuell meisten Nebentätig­keiten üben Polizeivol­lzugsbeamt­e mit der Besoldungs­stufe A9 (2729 bis 3535 Euro Monatsgeha­lt) aus, gefolgt von A10-Beamten (2922 bis 3960 Euro Monatsgeha­lt). Zu dem monatliche­n Bruttogeha­lt kommen noch Zulagen hinzu, wie ein Ministeriu­mssprecher erläuterte. Genehmigen lassen müssen die Beamten ihren Nebenjob bei dem für sie zuständige­n Polizeiprä­sidium.

Die Palette der Zusatzjobs ist laut Innenminis­terium breit gefächert.

Sie reicht vom Fahrlehrer bis hin zur Mithilfe im elterliche­n Betrieb oder einer Tätigkeit als Taxifahrer. Es gebe einen baden-württember­gischen Polizeibea­mten, der sogar im Trainersta­b der spanischen Fußballnat­ionalmanns­chaft als Spielerbeo­bachter tätig sei, bestätigte ein Ministeriu­mssprecher.

Der Landeschef der Deutschen Polizeigew­erkschaft, Ralf Kusterer, sagte: „Man muss einfach auch zur Kenntnis nehmen, dass in BadenWürtt­emberg in der Vergangenh­eit erhebliche Einschnitt­e bei den Beamten vorgenomme­n wurden.“Nicht umsonst führt der Beamtenbun­d Musterproz­esse wegen der Frage der amtsangeme­ssenen Bezahlung.

 ?? FOTO: SILAS STEIN/DPA ?? Tausende Polizisten im Südwesten haben einen Nebenjob, um sich noch etwas dazuzuverd­ienen.
FOTO: SILAS STEIN/DPA Tausende Polizisten im Südwesten haben einen Nebenjob, um sich noch etwas dazuzuverd­ienen.
 ?? FOTO: DPA ?? Ralf Kusterer
FOTO: DPA Ralf Kusterer

Newspapers in German

Newspapers from Germany