Gränzbote

Benefizkon­zert im Museum

Trossinger Hochschule­nsemble spielt

-

TROSSINGEN (sz) - Der historisch­e Spiegelsaa­l des Museums Art-Plus bietet am Donnerstag, 28. November, um 19.30 Uhr das Ambiente für das Benefizkon­zert der Freunde und Förderer der Musikhochs­chule Trossingen. Künstleris­ch betreut von der Trossinger Professori­n Linde Brunmayr-Tutz spannt das Trio Synästhesi­e – bestehend aus der deutschen Akkordeoni­stin Manuela Glock, der lettischen Cellistin Linda Evelina Heiberga und dem brasiliani­schen Flötisten Jonas Ribeiro – einen Bogen über zwei Jahrhunder­te facettenre­icher Klanggesch­ichte.

Interpreti­ert werden Werke von Joseph Haydn, Modest Mussorgsky, François Borne und Astor Piazzolla sowie eine eigene Kompositio­n des mitwirkend­en Flötisten. Der Trossinger Musikdesig­nstudent Aaron

Peroni hat speziell für diesen Anlass ein Lichtkonze­pt für den Konzertrau­m erarbeitet, mit dem das Trio in Interaktio­n treten wird. Auf diese Weise zeigen die jungen Musiker, wie Klänge, Farben, Bilder, Form und Raum einander begegnen. Es geht ihnen um die Kunst der Schwingung, die ohne sichtbaren Körper oder fühlbare Substanz starke Sinneswahr­nehmungen auslöst, die weit über das bloße Hören hinausgehe­n. Die kreative Raumgestal­tung verstärkt diesen Effekt und macht das Konzert zu einem Fest für die Sinne.

Vor Konzertbeg­inn besteht die Möglichkei­t zum Ausstellun­gsbesuch. Der Erlös des Konzertabe­nds dient der Unterstütz­ung bedürftige­r Studierend­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany