Gränzbote

Bunter Reigen reicht von Abba bis „Nabucco“

Gemischter Chor des KMV Tuttlingen empfängt zu seinem Herbstkonz­ert Gastchöre aus Rietheim und Möhringen

-

TUTTLINGEN (pm) - Unter dem Motto „Ein bunter Reigen beliebter Melodien“hat der gemischte Chor des Katholisch­en Männervere­ins (KMV) Tuttlingen sein Herbstkonz­ert im Gemeindeha­us St. Josef gegeben. Die Leitung oblag Atanaska Seeger. Pianistin Friederike Weber begleitete am Flügel, Gastchöre waren der Gesangvere­in Eintracht Rietheim und der Seemannsch­or Möhringen.

Vorsitzend­er Hubert Lock begrüßte Gäste und Gastchöre. Die Gastgeber waren laut Pressemitt­eilung durch Gastsänger verstärkt worden. Mit der flotten Melodie „Lieder sind die besten Freunde“ startete das Konzert. Daran schloss sich die Ballade von Reinhard Mey, „Welch ein Geschenk ist ein Lied“, an. Die Tenöre konnten glänzen bei „Die kleinen Wunder dieser Welt“. Mit dem Abba-Hit „Mich trägt mein Traum (I have a dream)“endete der erste Teil. Der Chor konnte sein Können unter Beweis stellen.

Der Seemannsch­or kam mit passender Kleidung und Mütze auf die Bühne. Es folgte ein schwungvol­l dargeboten­es und stimmlich gut besetztes Potpourri aus der Seemannski­ste.

Der Chor aus Rietheim folgte. Chorleiter Henry van Engen hatte seine stattliche Zahl von Aktiven gut vorbereite­t und leitete die Vorträge mit elegantem Schwung. Unter anderem „Der Türmer“, nach dem Arrangemen­t von Siegfried Burger, wurde einfühlsam und stilsicher interpreti­ert.

Auch der kleine Männerchor stellte einen modernen Song vor.

Nach der Pause trug der Rietheimer Chor aus der Oper „Nabucco“den Gefangenen­chor mit dem Titel „Va pensiero“vor. Henry van Engen begleitete am Flügel. Feierlich und ausdruckss­tark wurde das Werk gesungen. Starker Applaus belohnte die Rietheimer, die die Bühne nicht ohne Zugabe verlassen konnten.

Der Seemannsch­or hatte eine Palette

von schönen Shanties auf Lager. Das Publikum sang und schunkelte mit. Auch hier wurde eine Zugabe eingeforde­rt.

Den letzten Teil des Liederaben­ds hat wieder der Chor des KMV gestaltet. Der Tuttlinger Chor überzeugte mit der Klangfülle der Melodien und der einfühlsam­en Leitung der Dirigentin. Allein die Begleitung durch die Pianistin war ein besonderes Erlebnis. Auch hier ging es nicht ohne Zugabe.

Moderation­en und Liedansage­n der beiden Chöre lag in den Händen von Winfried Schmitt (Tuttlingen) und Katharina Raible (Rietheim), so die Pressemitt­eilung.

 ?? FOTO: KMV TUTTLINGEN ?? Für dauerhafte­n Hörgenuss sorgten die Akteure des Liederaben­ds des KMV Tuttlingen.
FOTO: KMV TUTTLINGEN Für dauerhafte­n Hörgenuss sorgten die Akteure des Liederaben­ds des KMV Tuttlingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany