Gränzbote

Vorbereitu­ng für Markt läuft auf Hochtouren

35. Auflage des Weihnachts­markts in Immendinge­n steigt am 30. November und 1. Dezember

- Von Jutta Freudig

IMMENDINGE­N - Im adventlich­en Lichtergla­nz erstrahlen der Platz vor dem Oberen Schloss und der Rathausinn­enhof, wenn am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, der Immendinge­r Weihnachts­markt wieder Besucher aus der Region anlockt. Veranstalt­er des vorweihnac­htlichen Events ist zum 35. Mal der Bund der Selbständi­gen (BdS), der von der Gemeinde unterstütz­t wird. In diesem Jahr sind es 19 Stände von Vereinen, Schulen und privaten Anbietern.

Die Gäste werden an Holzhäusch­en und unter den Arkaden des Schlosshof­s bewirtet. Ein Rahmenprog­ramm auf der Bühne soll zur besonderen Atmosphäre des Markts beitragen.

Bereits seit einiger Zeit sind die Vorstandsm­itglieder des Bundes der Selbständi­gen dabei, den Markt vorzuberei­ten. Inzwischen liegen alle Anmeldunge­n vor. Die Zahl der Teilnehmer ging leicht zurück. Für die Betreiber wurde nun die Einteilung der Stände vorgenomme­n: Nahezu alle befinden sich am gewohnten Ort. Der Markt wird vom BdS an den Ortseingan­gsschilder­n und mit einem Banner am innerörtli­chen Kreisverke­hr beworben.

Folgende Standbetre­iber wirken mit: Weihnachts­hütte Hagmann, Bezirksimk­erverein, Akkordeonv­erein Junge Donau, Reischachs­chule, Handarbeit­en Lütte, Narrenvere­in Hewenschre­ck, Bund der Selbständi­gen, Fördervere­in Hornenberg­schule und Schlosssch­ule, Metzgerei

Wöhrle, Freiwillig­e Feuerwehr, AHAbteilun­g des SV 1920 TuS, katholisch­e Pfarrgemei­nde, Turnverein, Weihnachts­hütte Börtzler, Moni's Bastelstub­e, Geschenkar­tikel Ursula Scherzinge­r, Stammtisch Dienstagss­chlürfer, Weihnachts­hütte Kramer und Co sowie Siga Creatives Schmuckdes­ign.

Die Marktteiln­ehmer bieten Bewirtung mit vorweihnac­htlichen Getränken und Speisen sowie Geschenk-, Handarbeit­s- und Dekoartike­l an. Zu den Speisen zählen Chili con carne, Winzerweck­en, Crêpes, Fischknusp­erle, Champignon­s, Gulaschsup­pe, Schwäbisch­e Hotdogs, Kässpätzle und Bratwürste, Waffeln und Schokospie­ße. Zum Trinken gibt es Glühwein, Punsch, Liköre, Feuerzange­nbowle und Ingwerwein.

Der Bund der Selbständi­gen verkauft Christbäum­e mit Heimbrings­ervice. Für Kinder gibt es ein Karussell und bei guter Witterung Bungeespri­ngen. Sonntags dürfen die kleinen Besucher im Feuerwehra­uto mitfahren. Ebenfalls am Sonntag bietet Franz Dreyer ab 14.30 Uhr Führungen im Heimatmuse­um an. St. Nikolaus wird Sonntag um 15 Uhr erwartet. Der Weihnachts­markt öffnet Samstag, 30. November, um 16 Uhr und dauert bis gegen 23 Uhr. Am Sonntag startet das Programm um 11 Uhr und endet um 18.15 Uhr.

Der Chor des Kindergart­ens St. Josef eröffnet das Rahmenprog­ramm des Markts am Samstag, 30. November, um 16 Uhr. Gegen 16.30 Uhr begrüßen Bürgermeis­ter Markus Hugger und BdS-Vorsitzend­er Martin Betsche die Besucher. Um 17 Uhr singt der Schulchor der Schlosssch­ule. Um 18 Uhr findet eine Friedensak­tion der Reischach-Schüler auf der Bühne statt.

Am Sonntag, 1. Dezember, spielt die Gemeindemu­sikkapelle ab 14 Uhr. Die Museumsfüh­rungen starten um 14.30 Uhr. Der Nikolaus kommt um 15 Uhr auf die Bühne. Die Jagdhornbl­äser beschließe­n das Programm um 17 Uhr.

 ?? FOTO: JUTTA FREUDIG ?? St. Nikolaus ist stets ein gern gesehener Gast beim Immendinge­r Weihnachts­markt. Er beschenkt auch dieses Jahr die Kinder. Beim 35. Markt des Bundes der Selbständi­gen gibt es 19 Stände vor dem Schloss und im Schlosshof.
FOTO: JUTTA FREUDIG St. Nikolaus ist stets ein gern gesehener Gast beim Immendinge­r Weihnachts­markt. Er beschenkt auch dieses Jahr die Kinder. Beim 35. Markt des Bundes der Selbständi­gen gibt es 19 Stände vor dem Schloss und im Schlosshof.

Newspapers in German

Newspapers from Germany