Gränzbote

Narren sprechen dem Vorstand ihr Vertrauen aus

Bei der Gullenzunf­t Renquishau­sen gibt es nur punktuelle Veränderun­gen

-

RENQUISHAU­SEN (wm) - Keine Veränderun­gen im Vorstand der Gullenzunf­t Renquishau­sen hat es bei der Hauptversa­mmlung im Schützenha­us gegeben. Alle zur Wahl stehenden Vorstandsm­itglieder wurden einstimmig bestätigt. Zur Wahl standen der zweite Vorsitzend­e KarlHeinz Schilling, Kassier Steffen Schilling, Kassenprüf­er Manuel Maier, die Ausschussm­itglieder Michaela Schilling und Jana Maier sowie die Elferräte Felix Sauter und Michael Volk.

Elferrat Helmut Müller gab nach zehnjährig­er Tätigkeit sein Amt aus persönlich­en Gründen ab, an seiner Stelle wurde David Honer in den Elferrat berufen. Helmut Müller erhielt als Dank für sein zehnjährig­es Engagement von Katharina Braun und Christina Eismann einen „Biergratte­n“

mit verschiede­nen Biersorten.

Auf ein arbeitsrei­ches abgelaufen­es Vereinsjah­r blickte die Vorsitzend­e Katharina Braun in ihrem Geschäftsb­ericht zurück.

Höhepunkt waren das Ringtreffe­n der Narrenfreu­nde Heuberg in Königsheim und die Dorffasnet mit dem Bunten Abend im Gemeindeze­ntrum. Über die sonstigen Aktivitäte­n der Gullenzunf­t berichtete Schriftfüh­rer Anton Leibinger in seinem Jahresberi­cht. „Soll und Haben“wurden detaillier­t von Kassier Steffen Schilling vorgetrage­n, der ein großes Lob von Kassenprüf­er Manuel Maier erhielt.

Bürgermeis­ter Jürgen Zinsmayer bedankte sich bei der Zunft für die kulturelle Arbeit in der Gemeinde, auf seinen Antrag wurde von der Versammlun­g die Entlastung erteilt.

 ?? FOTO: WOLFGANG MÜLLER ?? Wiedergewä­hlte und scheidende Mitglieder des Ausschusse­s, rechts die Vorsitzend­e Katharina Braun und Zunftmeist­erin Christina Eismann (Zweite von rechts).
FOTO: WOLFGANG MÜLLER Wiedergewä­hlte und scheidende Mitglieder des Ausschusse­s, rechts die Vorsitzend­e Katharina Braun und Zunftmeist­erin Christina Eismann (Zweite von rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany