Gränzbote

Führungssp­itzed es Bezirks jugendb las orchester s hat neues Gesicht

Vorsitzend­er und Kassierer hören auf – Erster Vorstand ist nun der bisherige Vize Jürgen Amann

-

EMMINGEN-LIPTINGEN (rüda) Vorsitzend­er Werner Hornstein hat beider Bezirksver­sammlung des Bezirks Aachtal bekannt gegeben, dass das Bezirks jugendb las orchester (BJBO) sein 30-jähriges Bestehen feiern kann. In dieser Zeit seien rund 3000 Schüler unterricht­et worden. Auch wichtige Wahlen standen an: Vorsitzend­er Hornstein stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl.

Als Kandidat für seine Nachfolge wurde der zweite Vorsitzend­e Jürgen Amann vorgeschla­gen. Er wurde einstimmig auf zwei Jahre per Akklamatio­n gewählt. Amann nahm die Wahl an.

Auch Kassier Jörg Jansen stellte sich nicht zur Wiederwahl. Als Nachfolger­in wurde Nina Bach vorgeschla­gen. Sie wurde einstimmig auf zwei Jahre per Akklamatio­n gewählt. Nina Bach nahm die Wahl an.

Es waren zudem weitere Beisitzer zu wählen: Manfred Martin (Eigeltinge­n), Volker Gommeringe­r (Rorgenwies), David Johannes (Honstetten), Vivian Paukner (Aach), Antonia Schneider (Aach). Alle Kandidaten wurden einstimmig auf zwei Jahre gewählt. Zum neuen zweiten Vorsitzend­en wurde einstimmig Joachim Leiber aus Emmingen gewählt.

Der Bericht, vorgetrage­n von Geschäftsf­ührerin Brigitte Renner, zeigte, dass die Zahl der Schüler von 60 auf 82 stieg. Es gab 35 Zugänge und 13 Abgänge, wobei Emmingen als Neuzugang mit 19 Schülern nach Liptingen mit 21 Schülern vorne lag. Der diesjährig­e Vorspielna­chmittag am 24. November ist in der Schlossbüh­lhalle und in der Grundschul­e Liptingen. Die Jugendkape­lle Liptingen wird den Vorspielna­chmittag musikalisc­h umrahmen. Zum Abschluss wurden die ausgeschie­denen Mitglieder

mit Präsenten bedacht und Markus Kupferschm­id erhielt für seine zehnjährig­e Mitarbeit im Vorstand des BJBO als Schriftfüh­rer eine Urkunde und ein Präsent.

Bei der Generalver­sammlung des BJBO Aachtal verlas Schriftfüh­rer Markus Kupferschm­id den Bericht der letzten Bezirksver­sammlung. Der Kassenberi­cht von Marion Rüdt konnte wieder eine hohe Zinseinnah­me vorweisen. Manfred Martin vom Musikverei­n Eigeltinge­n gab einen Rückblick über das Bezirksmus­ikfest, das erstmals in einer neuen Form abgehalten wurde. Das nächste Bezirksmus­ikfest ist anlässlich des Liptinger Weinfests am 18. Oktober 2020 als Blasmusikt­ag geplant. Bei den Wahlen wurden die Amtsinhabe­r Nils Bambusch (2. Vorstand), Markus Kupferschm­id (Schriftfüh­rer) und Thomas Bauer (Bezirksdir­igent) einstimmig gewählt. Als neuer stellvertr­etender Bezirksdir­igent wurde Kupferschm­id wie die anderen für zwei Jahre einstimmig gewählt. Nach der Bekanntgab­e der anstehende­n Vereinster­mine berichtete der stellvertr­etende Vorsitzend­e des Blasmusikv­erbands Hegau-Bodensee Jürgen Schröder über den aktuellen Stand im Blasmusikv­erband.

 ?? FOTO: DAUS ?? Das neue Führungste­am: (v.li.) Volker Gommeringe­r (Beisitzer), Nina Bach (neue Kassiereri­n), Marcel Schuster (Beisitzer), Antonia Schneider (Beisitzeri­n), Manfred Martin (Beisitzer), Vivian Paukner (Beisitzeri­n), Jürgen Amann (neuer Vorsitzend­er), David Johannes (Beisitzer), Joachim Leiber (neuer 2. Vorsitzend­er).
FOTO: DAUS Das neue Führungste­am: (v.li.) Volker Gommeringe­r (Beisitzer), Nina Bach (neue Kassiereri­n), Marcel Schuster (Beisitzer), Antonia Schneider (Beisitzeri­n), Manfred Martin (Beisitzer), Vivian Paukner (Beisitzeri­n), Jürgen Amann (neuer Vorsitzend­er), David Johannes (Beisitzer), Joachim Leiber (neuer 2. Vorsitzend­er).

Newspapers in German

Newspapers from Germany