Gränzbote

„Herbei, oh ihr Gläubigen“

Kirchenkon­zert der Stadtkapel­le Fridingen in der Pfarrkirch­e Sankt Martinus war bis auf den letzen Platz gefüllt

-

FRIDINGEN (pm) - Die Stadtpfarr­kirche Sankt Martinus ist beim Kirchenkon­zert der Stadtkapel­le Fridingen bis auf den letzten Platz gefüllt gewesen.

Wie hätte das Konzert stimmungsv­oller beginnen können als mit „Eventide fall“von Alfred Bösendorfe­r. Das Andantino religioso begrüßte „Das Eintreten der Dämmerung“. Diesem liegt das Kirchenlie­d „Abide with me“zugrunde. Danach ging es mit „Imagasy“von Thiemo Kraas weiter. „Imagasy“ist ein Neologismu­s (Neuwort), das sich aus den englischen Begriffen „imaginatio­n“und „fantasy“zusammense­tzt. Die Kompositio­n, der die Beobachtun­g eines kleinen Kindes, das völlig versunken und malend in eine Traumwelt versetzt, zugrunde liegt, reizte alle Register der Virtuositä­t aus. Stimmungsv­olle

Passagen wurden immer wieder durch Presto-Teile abgelöst, bis sich alles in einem fulminante­n Finale schloss.

Eine Annäherung an einen Großen der Musik darf an einem solchen

Abend nicht fehlen. „Valhalla“von James L. Hosay zollte mit seiner Kompositio­n Richard Wagner Achtung.

„Valhalla“ist eine klangvolle Ouvertüre für Blasorches­ter, geschriebe­n im Stile seiner Opern-Ouvertüren. Im zweiten Teil des Konzerts dominierte der Gesang. Den Auftakt machte Matthias Hagen mit „The sound of silence“von Paul Simon. Arrangiert im Stil von Disturbed ließ dieser Song Gänsehautf­eeling aufkommen. Welches Kind kennt nicht „Cinderella’s dance“von Karl Svoboda? Sängerin Margret Hipp nahm die Zuhörer mit, und im Kopfkino lief der Märchenfil­m „Drei Nüsse für Aschenbröd­el“vor dem geistigen Auge ab. Den Abschluss bildete „Herbei, oh ihr Gläubigen“. Den ersten Vers sang die Kapelle, dann setzte das Publikum mit der zweiten und dritten Strophe ein.

 ?? FOTO: STADTKAPEL­LE FRIDINGEN ?? Die Stadtkapel­le in der Pfarrkirch­e Sankt Martinus musizierte am Ende des Konzerts gemeinsam mit den Besuchern.
FOTO: STADTKAPEL­LE FRIDINGEN Die Stadtkapel­le in der Pfarrkirch­e Sankt Martinus musizierte am Ende des Konzerts gemeinsam mit den Besuchern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany