Gränzbote

Verskunst schwäbisch­er Dichter

Kulturelle­s Schmankerl beim Seniorenst­ammtisch in Unterschwa­ndorf

-

(sib) – Zum Stammtisch trafen sich gut zwei Dutzend Senioren in der „Sonne“in Unterschwa­ndorf.

Unter der Leitung von Alfred Villringer treffen sich die Senioren einmal im Monat in den Gaststätte­n oder im „Klanghaus“der beiden Ortsteile von Schwandorf.

Neben Gesprächen und gemeinsame­m Singen stand diesmal ein kulturelle­s Schmankerl auf der Tagesordnu­ng: Dieter Lampke, ebenfalls Senior aus Oberschwan­dorf, erfreute die Anwesenden mit Verskunst vor allem von schwäbisch­en Dichtern.

So standen auf seiner Vortragsli­ste unter anderem Friedrich Schiller („Der Handschuh“und „Der Reiter und der Bodensee“) , Friedrich Hölderlin , Eduard Mörike (das bekannte „Frühlingsg­edicht“), Wilhelm Hauff, Ludwig Uhland („Die Kapelle“, das die Senioren spontan

Gespräche und gemeinsame­s Singen gibt es beim Seniorenst­ammstisch.

mitsprache­n), Viktor von Scheffel, Gustav Schwab („Das Gewitter“) und Josef Guggenmos, aber auch ein Gedicht von Annette von Droste-Hülshoff („Der Knabe im Moor“). Dabei kamen viele

Erinnerung­en an die Schulzeit, wo man manches Gedicht auswendig lernen musste.

Alfred Kästle, der Wirt der „Sonne“, versorgte die Senioren mit Getränken und später

mit zünftigem Vesper. Die Seniorentr­effen werden von der Gemeinde großzügig unterstütz­t. So gibt es zum Beispiel jedes Jahr im Sommer ein Grillfest, zu dem alle eingeladen sind.

 ?? FOTO: PM ??
FOTO: PM

Newspapers in German

Newspapers from Germany