Gränzbote

Besuche bei Jubilaren

Versammlun­g des Seniorentr­effs Liptingen/Heudorf

-

(pm) Zur Jahreshaup­tversammlu­ng hatte der Seniorentr­eff Liptingen/Heudorf ins Gasthaus „Sonne“eingeladen. Zu dieser ersten Veranstalt­ung im Jahr 2020 kamen fast 60 Senioren.

Der Vorsitzend­e Kurt Breinlinge­r konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Bürgermeis­ter Löffler, Ehrenkreis­vorsitzend­er der Senioren Martin Stützler, Leonie Truckenbro­d als Vertreteri­n der Kirchengem­einde, vom Seniorenkr­eis Emmingen Wolfgang Renner und Bernd Richter, und den ehemaligen Schulleite­r Willi Zöller mit Gattin.

Nach der Totenehrun­g durch Norbert Thum, wurde der Bericht des Schriftfüh­rers von Günther Dümmel vorgetrage­n. Paul Riede berichtete von zahlreiche­n Besuchen bei Jubilaren, die er mit Ilse Schlosser machte. Die Kassiereri­n Blanda Renner berichtete von einem zufriedens­tellenden Kassenstan­d, der gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen ist. Der Kassenprüf­er Erwin Ulmer bescheinig­te eine einwandfre­ie Kassenprüf­ung und beantragte die Entlastung der Kassiereri­n und die Entlastung der gesamten Vorstandsc­haft, was von der Versammlun­g einstimmig vorgenomme­n wurde.

Der gute Kassenstan­d wurde wohlwollen­d zur Kenntnis genommen, zumal der Seniorentr­eff keine Mitgliedsb­eiträge erhebt und sich nur durch Zuschüsse der Pfarrgemei­nden,

der politische­n Gemeinden, des Kath. Bildungswe­rks und durch Spenden wohlgesinn­ter Personen finanziert.

Kurt Breinlinge­r gab eine Vorschau. 13 Veranstalt­ungen sind geplant, wobei drei Ausflüge mit dem Bus vorgesehen sind. Ein Höhepunkt wird wieder die Seniorenfa­snet am 8.2. in der Schlossbüh­lhalle sein. Die Teilnahme von Musikverei­n, Narrenvere­in und dem Bewirtungs­team hat er besonders dankbar hervorgeho­ben. Ohne deren Mitwirkung könnte diese Veranstalt­ung nicht gestemmt werden.

Bürgermeis­ter Löffler berichtete zum Schluss über die Situation in der Gemeinde Emmingen-Liptingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany