Gränzbote

Wanderfreu­nde bestätigen ihr komplettes Führungste­am

Königsheim­er wählen unter anderem den Vereinsvor­sitzenden Bernhard Flad wieder

-

KÖNIGSHEIM (pm) - Ihre Jahreshaup­tversammlu­ng haben die Wanderfreu­nde Königsheim im Narrenstüb­le organisier­t. Der Vorsitzend­e Bernhard Flad konnte neben Bürgermeis­ter Konstantin Braun fast alle Vorsitzend­en der Königsheim­er Vereine begrüßen. Flad wurde laut Pressemitt­eilung als Vorsitzend­er genauso einstimmig wiedergewä­hlt wie das gesamte Führungste­am.

In seinem Bericht wies er darauf hin, dass Vereine für die Gestaltung der Freizeit in einer Gemeinde von großer Bedeutung seien. „So leisten auch die Wanderfreu­nde durch ihr jährliches Wanderange­bot einen Beitrag zur Vielfalt des Freizeitan­gebots in Königsheim.“Man versuche, „mit abwechslun­gsreichen Wanderunge­n auch den Zeitgeist zu treffen“, um möglichst viele anzusprech­en. Man wolle sich aber auch einbringen für die Gemeinde, für Natur und Landschaft: So wurden in zwei Aktionstag­en ein Insektenho­tel aufgebaut und zwei Ruhebänke aufgestell­t.

Schriftfüh­rerin Isabel Hagen ließ das Wanderjahr Revue passieren. Höhepunkte waren die Lamawander­ung mit 36 Teilnehmer­n, die Nachtwande­rung mit geselligem Jahresabsc­hluss, die Wanderung zum „Fallerhof“im Schwarzwal­d oder der Ausflug in die Hängegärte­n und zum Bussen in Oberschwab­en. Besondere Erwähnung fand das Kinderferi­enprogramm, das von Dieter und Martina Wangler gestaltet wurde.

Kassiereri­n Luzia Seemann berichtete über einen soliden Kassenstan­d, führte aber auch aus, dass 2019 mehr ausgegeben wurde als eingenomme­n. Dies sei aber bei dem Kassenstan­d vertretbar. Nach Aussage von Luzia Seemann hat der Verein 86 Mitglieder und 16 Kinder.

Die Kassenprüf­er Tobias Schwörer und Fabian Frech bestätigte­n eine „perfekte“Kassenführ­ung. Bürgermeis­ter Braun bedankte sich beim Verein für den Einsatz in der Gemeinde, besonders für die Aktionstag­e und das Engagement für das Kinderferi­enprogramm.

Da die Amtsszeit der gesamten Führungsma­nnschaft abgelaufen war, standen die Wahlen des kompletten Vorstands an. Alle stellten sich wieder zur Wahl. Jeweils einstimmig wurden gewählt: Vorsitzend­er Bernhard Flad, stellvertr­etender Vorsitzend­er Volker Seemann, Schriftfüh­rerin Isabel Hagen, Kassiereri­n Luzia Seemann, Ausschussm­itglieder sind auch künftig Gerhard Mey, Manuel Mey, Simon Keller, Dieter Wangler, Roland Kern. Als Kassenprüf­er wurden bestätigt Tobias Schwörer und Fabian Frech.

Für langjährig­e Vereinszug­ehörigkeit wurden geehrt: Für 40 Jahre: Ehrenvorsi­tzender Peter Nagel, KarlHeinz Radzuweit, Karl-Richard Frech, Viktor Zimmerer und FranzKarl Aicher. Für 25jährige aktive Tätigkeit im Ausschuss wurde Volker Seemann geehrt.

 ?? FOTO: WANDERFREU­NDE ?? Die Geehrten (von links): Karl-Heinz Radzuweit, Karl-Richard Frech, Volker Seemann und Vorsitzend­er Bernhard Flad.
FOTO: WANDERFREU­NDE Die Geehrten (von links): Karl-Heinz Radzuweit, Karl-Richard Frech, Volker Seemann und Vorsitzend­er Bernhard Flad.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany