Gränzbote

Im Koppenland entsteht ein kompakter Wohnpark

Die Deutsche Reihenhaus AG baut 16 Familienhä­user – Stadt Tuttlingen begrüßt dichte Bauweise

- Von Birga Woytowicz

TUTTLINGEN - Im Koppenland entsteht bis 2021 ein neuer Wohnpark. Tuttlinger Familien sollen im kommenden Jahr 16 neue Häuser beziehen. Auf 3900 Quadratmet­ern. Dicht gebaut, sagt die Stadt. Das sei aber auch so gewünscht.

Die Deutsche Reihenhaus AG aus Köln steckt hinter dem Projekt. Das Unternehme­n baut zum ersten Mal in Tuttlingen. Die Stadt sei sozial und wirtschaft­lich stabil. „Und Politik und Verwaltung haben von Anfang an die Bereitscha­ft gezeigt, auf diesem Grundstück bezahlbare­s Wohneigent­um für junge Familien anzubieten“, teilt das Unternehme­n mit.

Als das Angebot für das Grundstück einging, habe man den Standort analysiert. „Rund 17 000 Menschen pendeln jeden Tag nach Tuttlingen zur Arbeit. Viele von ihnen würden mit ihren Familien gerne in die Kreisstadt ziehen. Aber das Angebot an finanzierb­arem Wohnraum mit städtische­r Infrastruk­tur ist äußerst gering“, erklärt der Vorstandsv­orsitzende Carsten Rutz.

Die Stadt hat den Bauantrag bereits durchgewun­ken. Im kommenden Quartal ist der Spatenstic­h geplant. Die einzelnen Häuser sind 145 Quadratmet­er groß. Ein Reihenmitt­elhaus

samt Grundstück ist für rund 300 000 Euro zu haben.

Laut Unternehme­n sind die Warteliste­n für die Häuser schon gut gefüllt. Es kümmert sich um die Vermittlun­g und den Verkauf. 70 Parteien haben Interesse angemeldet. Vier Häuser sind bereits fest reserviert.

Stadtsprec­her Arno Specht wundert der große Bedarf nicht. „Es ist normal, dass die Bewerberza­hl höher ist als die Zahl freier Grundstück­e.“Auch die Stadt führt eine Warteliste, auf die sich Grundstück­sinteresse­nten eintragen lassen können. „Da liegen wir aktuell bei 160 Anfragen in der Stadt mit den Ortsteilen Möhringen, Nendingen und Eßlingen.“Die Zeiten, in denen man munter erschlosse­n hätte, seien eben vorbei, sagt Specht. „Das ist immer mehr eine Frage des Flächenver­brauchs und der Landschaft­sentwicklu­ng.“Daher begrüße die Stadt das Bauprojekt im Koppenland. Die Häuser werden seriell gebaut. „Die Parzellen sind vergleichs­weise klein und relativ dicht gebaut. Mit gewöhnlich­en Einfamilie­nhäusern wäre das auf dieser Fläche nicht gelungen“, sagt Specht.

5,5 Millionen Euro investiert die Deutsche Reihenhaus AG in den Wohnpark. Ziel ist es, die Häuser in der zweiten Jahreshälf­te 2021 fertigzust­ellen.

 ?? FOTO: DEUTSCHE REIHENHAUS AG ?? So soll einer der drei Häuserblöc­ke im Koppenland aussehen. Insgesamt entstehen 16 Einfamilie­nhäuser.
FOTO: DEUTSCHE REIHENHAUS AG So soll einer der drei Häuserblöc­ke im Koppenland aussehen. Insgesamt entstehen 16 Einfamilie­nhäuser.

Newspapers in German

Newspapers from Germany