Gränzbote

Jubiläums-Andenken aus Gold und Silber

Anlässlich des 1200-jährigen Bestehens lässt Emmingen-Liptingen limitierte Münzen prägen

- Von Linda Seiss

EMMINGEN-LIPTINGEN - 2020 feiert Emmingen sein 1200-jähriges Bestehen. Neben Veranstalt­ungen anlässlich des Geburtstag­s, wie einigen Vorträgen und einem Festakt im März, wird es beim Festwochen­ende im Juli die Möglichkei­t geben, sich eine Münze als Andenken an das Jubiläumsj­ahr zu sichern.

Ist man heutzutage in großen Städten unterwegs, gibt es bei den dortigen Sehenswürd­igkeiten oft die Möglichkei­t, sich eine Münze mit dem Wahrzeiche­n darauf prägen zu lassen. Das funktionie­rt so, dass man einen gewissen Betrag, meist einen oder zwei Euro, für die Prägung zahlt und dann eine Fünf-Cent-Münze einwirft, die geprägt wird.

„Bei einigen Veranstalt­ungen haben wir gesehen, dass eine historisch­e Präge aufgestell­t worden ist“, erklärt Bürgermeis­ter Joachim Löffler den Ursprung zur Idee für Emmingens Jubiläum. „Vor allem für Kinder ist das natürlich interessan­t.“Auch beim Jubiläum des Ortsteils Liptingen seien damals Rohlinge geprägt worden, erinnert sich Löffler. „Wir dachten, das wäre doch auch in

Emmingen etwas Schönes“, fährt er fort. „Unser Designer hat dann einen Entwurf kreiert, wie die Münze aussehen könnte.“

Das Logo zum Jubiläumsj­ahr ziert die eine Seite der Münze. Auf der anderen sind das Emminger Rathaus, die Pestkreuze und die Kirche St. Silvester abgebildet. Geplant ist, dass zum einen eine limitierte Reihe an nummeriert­en Silbermünz­en geprägt wird. Diese soll beim Festwochen­ende zum Kaufpreis von 32 Euro angeboten werden. Zum anderen werden limitierte und nummeriert­e Goldmünzen mit 333-er und 999-er Gold angeboten – allerdings werden diese dann nur auf Bestellung und gegen Vorkasse gefertigt, erläutert Löffler.

Von der ursprüngli­chen Idee, einen Automaten aufzustell­en, an dem sich jeder seine Münze selbst prägen kann, sei man dann aber etwas abgerückt. „Die Idee ist durch die anbietende Firma erweitert und aufgepeppt worden“, sagt Löffler. Denn statt einer „billigen“Münze zum Andenken, gibt es die limitierte Auflage speziell gefertigte­r Silber- und Goldmünzen. „Für beide Jubiläumsm­ünzen sind schon konkrete Anfragen da.“

 ??  ?? So sieht die Prägung der Emminger Jubiläumsm­ünze aus.
So sieht die Prägung der Emminger Jubiläumsm­ünze aus.
 ?? FOTO/VISUALISIE­RUNG: SIMM/GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN ??
FOTO/VISUALISIE­RUNG: SIMM/GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN

Newspapers in German

Newspapers from Germany