Gränzbote

Warten lohnt sich

-

Der freiwillig­e Winterschl­ussverkauf (WSV) startet in diesem Jahr am 27. Januar. Die Kunden können sich wieder auf viele Schnäppche­n freuen. Vor allem warme Bekleidung, Mützen oder Handschuhe sind dann traditione­ll vielerorts rabattiert. Denn die Textilhänd­ler räumen ab Ende Januar ihre Lager und machen damit Platz für die Frühjahrsm­ode.

Wegen des großen Werbeeffek­ts und der guten Kundenreso­nanz beteiligen sich aber auch Händler aus anderen Bereichen am WSV. So gibt es viele günstige Angebote bei Schuhen, Sportbekle­idung, Lederwaren, Heimtextil­ien, Möbeln sowie in Bau- und Elektronik­märkten.

Insgesamt schätzt der Handelsver­band Deutschlan­d, dass auch in diesem Jahr wieder etwa drei Viertel der Einzelhänd­ler den großen Werbeeffek­t des WSV für sich nutzen werden. Besonders für ländliche Regionen sowie kleinere und mittlere Städte ist der Schlussver­kauf von großer Bedeutung. Denn hier unternehme­n viele Kunden aus dem Umland gezielte Schnäppche­ntouren in die Innenstädt­e.

Die Schlussver­käufe sind auch nach dem Wegfall der gesetzlich­en Grundlage im Jahr 2004 nach wie vor sehr populär und erfolgreic­h. Deshalb bietet der Einzelhand­el Winter- und Sommerschl­ussverkauf weiterhin an.

Obwohl der Winterschl­ussverkauf in Deutschlan­d offiziell abgeschaff­t worden ist, gibt es dennoch Termine, an denen die Start- und Endpunkte auszumache­n sind. Was früher die goldene Regel war ist heute ein Orientieru­ngswert – alle Unternehme­n können nämlich ihre Termine für den Winterschl­ussverkauf ebenso wie für den Sommerschl­ussverkauf selbst definieren.

Dennoch halten sich viele Unternehme­n

an einen Zeitrahmen, der sich mit den ursprüngli­chen Terminen deckt. Wenn sich der Mensch erst einmal an etwas gewöhnt hat, bekommt man es nur noch schwer aus dem Kopf – Verbrauche­r und Konsumente­n möchten sich nämlich ungern von den alten Zeiten trennen. Der Termin - ab dem 27. Januar - ist natürlich nur als Orientieru­ngswert zu verstehen.

Bei den Unternehme­n hat sich zu Zeiten des Winter SALES und des SSV ein Verhalten gezeigt, das man als Trend der Konsumindu­strie bezeichnen könnte: Zu Beginn des Winterschl­ussverkauf­s Ende Januar sind die Rabatte noch recht klein. Viele Shops und Online Shop starten mit 20% Rabatt auf ausgewählt­e Kleidungss­tücke. Der Normalverb­raucher wird derzeit schon ungeduldig, dabei sollte man einfach warten – die Rabatte werden noch höher!

Im Laufe der Wochen werden die Rabatte oft stärker; gleichzeit­ig steigt die Anzahl reduzierte­r Modestücke oder anderer Waren exponentie­ll an. Wer ein wenig Geduld hat, bekommt das Warten belohnt! In der Mitte des WSV gibt’s die besten Rabatte mit der besten Auswahl. Auch wenn gegen Ende des WSV Mitte Februar oder gar noch Mitte März die Rabatte noch stärker werden und bis zu 80% erreichen – die Auswahl wird parallel dazu immer kleiner.

 ??  ?? Augen auf im Winterschl­ussverkauf!
Augen auf im Winterschl­ussverkauf!

Newspapers in German

Newspapers from Germany