Gränzbote

Bankräuber­duo beim Möhringer Zunftball

Doch die beiden vergeigen den Überfall – Angerhalle steht bei Darbietung­en Kopf

- Von Stefan Manger

TUTTLINGEN-MÖHRINGEN - Nach dem Einmarsch der Hästräger mit der Zunft- und Stadtkapel­le sowie dem Fanfarenzu­g, mit dem traditione­ll der Möhringer Zunftball beginnt, musste der neue Zunftrat Florian Schmutz geloben, dass er in der fünften Jahreszeit ganz für die Fasnet arbeiten und da sein will: Eher wird er Weib, Haus und Hof verlassen, als der Möhringer Fasnet untreu zu werden. Mit diesem Verspreche­n wurde Schmutz, der am 11.November in der Versammlun­g gewählt wurde, nun vollwertig­es Mitglied des Zunftrats.

Den Auftakt im närrischen Programm machte die Zunftgarde, die zu den Klängen des Fanfarenzu­ges tanzte. Danach kamen die Stormkoope­r, die Rettung aus dem All, die mit ihrem Tanz und in entspreche­nder außerirdis­cher Kleidung das Publikum begeistert­en. Ihnen folgten die Mädels des Turnverein­s, die bei ihrem Auftritt ihr turnerisch­es Können unter Beweis stellten.

Die Zunft- und Stadtkapel­le heizte in der Möhringer Angerhalle kräftig ein, bevor ein Bankräuber­duo namens Bonnie & Clyde mit Florian Schmutz, Marius Manger und der Bankangest­ellten Melanie Wiedermann schwer bewaffnet an das Geld kommen wollten. Doch ihre Naivität

sorgte dafür, dass sie letztlich weder das Geld bekamen noch mit ihrem angeforder­ten Fluchtfahr­zeug das Weite suchen konnten.

Die Zunftgarde, ergänzt durch eine Gruppe Jungs, begeistert­e anschließe­nd mit dem Tanz „Stamm der Apachen“. Danach sorgte der Fanfarenzu­g 2020 mit seinem Auftritt für Begeisteru­ngsstürme beim Publikum, dias naturgemäß immer das Lied „Rivers of Babylon“forderte, was es letztlich dann auch bekam. Wieder mit dabei waren die FVMJungs, die mit ihrem Tanz Zugaberufe

ernteten.

Zum Schluss des Programms heizte der Auftritt der Möhringer Donewagges die Stimmung weiter an, als die Donewagges und auch die Zunft- und Stadtkapel­le gemeinsam mit dem Fanfarenzu­g musizierte­n.

Durch das Programm führten die beiden Möhringer Originale Matthias Katz und Clemens Honer als Eisbären, Pinguin und auch als Hennen in unterhalts­amer Form. Sie hatten ein Geschenk für den Tontechnik­er Otmar Massong dabei, der seit der Zunftball in der Angerhalle stattfinde­t, die Veranstalt­ung profession­ell mit modernster Technik ausrichtet. Außerdem hatten sie eine Liveschalt­ung zu Udo Lindenberg, alias Andreas Maddaluno, im Gepäck, der seinen großen Auftritt beim letztjähri­gen Zunftball hatte. Anschließe­nd sorgte die Band Wolfram & Sohn dafür, dass auch getanzt wurde.

Verabschie­det vom stellvertr­etenden Zunftmeist­er Norbert Harwarth wurden der bisherige Zunftrat Christian Weinert und ebenso die Leiterin der Zunftgarde, Marleen Herbinger.

 ?? FOTOS: STEFAN MANGER ?? Die Jungs vom FVM zeigten mit ihrem Tanz beim Möhringer Zunftball, was sie außer Fußballspi­elen noch drauf haben und hatten das Publikum damit auf ihrer Seite.
FOTOS: STEFAN MANGER Die Jungs vom FVM zeigten mit ihrem Tanz beim Möhringer Zunftball, was sie außer Fußballspi­elen noch drauf haben und hatten das Publikum damit auf ihrer Seite.
 ??  ?? Der neue Zunftrat Florian Schmutz bei seinem Auftrit.
Der neue Zunftrat Florian Schmutz bei seinem Auftrit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany