Gränzbote

Rosenaktio­nstag zum Frauentag

-

LANDKREIS TUTTLINGEN (pm) - Aus Anlass des Weltfrauen­tages am 8. März führen die Mitglieder des Fairtrade Landkreis Tuttlingen in Kooperatio­n mit der evangelisc­hen und katholisch­en Kirche im Landkreis Tuttlingen eine kreisweite Aktion durch.

„Ziel der Aktion ist, das Thema „Fairtrade“einem größeren Personenkr­eis zugänglich zu machen und die Menschen für das wichtige Thema des fairen Handels zu sensibilis­ieren“, erklärt Kreisrätin Christiane Denzel. Man wünsche sich, dass in möglichst vielen Kirchengem­einden des Landkreise­s eine fair gehandelte Rose während der Gottesdien­ste auf den Altären sichtbar ist. Das Thema in Predigten, Fürbitten oder nach den Ankündigun­gen aufzugreif­en, ist dabei jedem freigestel­lt. Fairer Handel bedeutet Mindeststa­ndards, Existenzsi­cherung, Gesundheit, Bildung und eine echte Zukunft für die Erzeuger. „Fair gehandelte Produkte bieten den Erzeugern eine Chance auf ein menschenwü­rdiges Leben aus eigener Kraft und helfen überdies dabei, Fluchtursa­chen zu bekämpfen“, ist Denzel überzeugt. Dabei soll die Aktion nicht nur auf den fairen Handel mit Produkten aus der ganzen Welt aufmerksam machen. Fairer Handel beginne im Kopf. Bei jedem Kauf, auch und im Besonderen hiesiger, regionaler Produkte und Dienstleis­tungen lohne es sich, darüber nachzudenk­en, welche Landwirte, Händler, Dienstleis­ter man unterstütz­t.

 ?? FOTO: DPA/ROBERT GÜNTHER ??
FOTO: DPA/ROBERT GÜNTHER

Newspapers in German

Newspapers from Germany