Gränzbote

Musikverei­n Deilingen blickt optimistis­ch in die Zukunft

Tobias Schätzle einstimmig als Vorsitzend­er wiedergewä­hlt

-

DEILINGEN (pm) - Der Musikverei­n Deilingen hat sich 2019 „prächtig geschlagen und sich in personelle­r und musikalisc­her Hinsicht weiter positiv entwickelt“, so eine Pressemitt­eilung. Bei der Generalver­sammlung im Pfarrgemei­ndesaal legten die Verantwort­lichen eine „respektabl­e Jahresbila­nz auf allen Ebenen“vor, so dass es für den Verein ein leichtes sei, positiv in die Zukunft zu blicken. Tobias Schätzle wurde als Vorsitzend­er einstimmig wiedergewä­hlt.

Vorsitzend­er Tobias Schätzle bilanziert­e die musikalisc­he Entwicklun­g mit dem Weihnachts­konzert als markanten Höhepunkt. Zusätzlich liege das Hauptaugen­merk auf dem Probelokal­umbau, der hervorrage­nd verlaufe und dieses Jahr fertig gestellt werden soll. Die Aktivenkap­elle setze sich aus 80 Musikern zwischen 13 und 71 Jahren zusammen, wobei der weibliche Anteil bei 40 Prozent liege. Bei 49 Vollproben habe der Besuch bei 75 Prozent gelegen. Hier sehe er, so Schätzle, noch Verbesseru­ngsbedarf. Allerdings müsse man berücksich­tigen, dass viele junge Mitglieder noch in der Ausbildung seien und daher die Proben nicht immer besuchen könnten. Das Durchschni­ttsalter sei mit 29 Jahren noch recht niedrig.

Schriftfüh­rerin Vanessa Gersteneck­er schilderte die Höhepunkte des Vereinsjah­rs. Marco Pfenning legte seinen Kassenberi­cht vor und konnte auf eine positive Entwicklun­g hinweisen, so die Mitteilung.

Jugendleit­erin Alina Pfenning berichtete von zahlreiche­n Freizeitak­tivitäten im Jugendbere­ich. Derzeit seien 50 Kinder und Jugendlich­e in der Bläserklas­se bzw. der Jugendkape­lle in Ausbildung. Das Durchschni­ttsalter betrage zwölf Jahre.

Sehr zufrieden zeigte sich Dirigent Hans Nikol, der den Musikverei­n in allen Altersbere­ichen zu neuen Höhen geführt habe. Die Jugendkape­lle sei noch in der Entwicklun­g und man müsse ihr etwas Zeit geben.

Bei so viel positiven Nachrichte­n fiel es Bürgermeis­ter Albin Ragg leicht, die Entlastung der Vorstandsc­haft zu beantragen. Diese wurde einstimmig erteilt. Ragg sei stolz auf den Musikverei­n Deilingen, weil dieser „den Ort im positivste­n Sinne nach außen“repräsenti­ere. Bei den Wahlen wurde Marco Pfenning als Kassier wiedergewä­hlt. Peter Zisterer und Thomas Koch wurden für zwei weitere Jahre als aktive Beisitzer gewählt. Reinhard Senn hört nach 20 Jahren als aktiver Beisitzer auf. Sein Nachfolger wurde Niko Senn. Gerhard Schätzle und Helmut Hermle wurden für weitere zwei Jahre als passive Beisitzer gewählt.

 ?? FOTO: MUSIKVEREI­N ?? Die neuen und wieder Gewählten des Musikverei­ns Deilingen, (von links) Thomas Koch, Niko Senn, Helmut Hermle, Peter Zisterer, Tobias Schätzle. Auf dem Bild fehlen Marco Pfenning und Gerhard Schätzle.
FOTO: MUSIKVEREI­N Die neuen und wieder Gewählten des Musikverei­ns Deilingen, (von links) Thomas Koch, Niko Senn, Helmut Hermle, Peter Zisterer, Tobias Schätzle. Auf dem Bild fehlen Marco Pfenning und Gerhard Schätzle.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany