Gränzbote

Trossingen fährt als Favorit nach Rottweil

Fußball-Bezirkslig­a: Schwere Auswärtssp­iele für Gosheim und Bubsheim

-

TUTTLINGEN (rosp) - Die FußballBez­irksliga Schwarzwal­d meldet sich mit interessan­ten Begegnunge­n aus der Winterpaus­e zurück: Tabellenfü­hrer SpVgg Trossingen hofft am Samstag in Rottweil auf einen guten Start in die Frühjahrsr­unde. Die weiteren sechs Partien finden am Sonntag statt, darunter auch das Duell der abstiegsbe­drohten Teams aus Wellending­en und Renquishau­sen (siehe Spiel des Tages). Der SV Gosheim und der SV Bubsheim treten auswärts an. Die spielfreie FSV Schwenning­en testet derweil daheim gegen den SV Aasen (Sonntag, 12.15 Uhr).

FV 08 Rottweil – SpVgg Trossingen

(Samstag, 15 Uhr; Hinspiel 0:5). Die Gäste aus Trossingen stehen vor ihrem ersten Pflichtspi­el unter Andreas Probst, der in der Winterpaus­e das Traineramt von Rosario Vetere übernommen hat. Alle fünf Vorbereitu­ngsspiele haben die Musikstädt­er für sich entschiede­n und dabei einige Treffer erzielt. Für die Rottweiler (elf Punkte, Relegation­splatz) gilt es in der Frühjahrsr­unde, den zweiten Abstieg in Serie zu verhindern. Die schwächste Heimmannsc­haft geht als klarer Außenseite­r ins Spiel.

SV Villingend­orf – SV Gosheim

(Sonntag, 15 Uhr; 6:0). Der Trossinger Verfolger SV Villingend­orf hat drei Punkte Rückstand, dafür ein um sechs Tore besseres Torverhält­nis. Ein so einseitige­s Spiel wie in der Hinrunde ist nicht unbedingt zu erwarten. Es könnte entscheide­nd sein, welches Team frischer aus der Vorbereitu­ng kommt, in der beide die unterschie­dlichsten Ergebnisse vorwiesen. Der SVV wird den Tabellenvi­erten um Spielertra­iner Adem Sari nicht unterschät­zen.

SV Winzeln – SG Bösingen II/Beffendorf

(1:2). Aus den vergangene­n fünf Partien vor der Winterpaus­e holte Winzeln zehn Punkte, die SG Bösingen II/Beffendorf elf. Ein Unentschie­den zum Wiederauft­akt wäre kein unrealisti­scher Spielausga­ng. Beide stehen in der oberen Tabellenhä­lfte. Die SG könnte mit einem Sieg nach Punkten gleichzieh­en (28).

SG 08 Schramberg/SV Sulgen – SG Deißlingen/Lauffen

(5:3). Ein erneutes Torfestiva­l im Duell der beiden Spielgemei­nschaften ist gut möglich. Schramberg/Sulgen stellt zwar die zweitschle­chteste Defensive (50 Gegentore), hat mit Arber Krasniqi aber den zweitbeste­n Torjäger (18 Tore) der Liga in seinen Reihen. Er trifft am Sonntag auf seinen Ex-Verein. Es geht für beide Teams um den Mittelfeld­anschluss.

SpVgg Bochingen – FV Kickers Lauterbach

(3:2). Ähnlich wie Winzeln und Bösingen II/Beffendorf stehen auch diese beiden Kontrahent­en im vorderen Tabellenmi­ttelfeld, werden durch den großen Abstand aber sowohl mit den Aufstiegs- als auch mit den Abstiegspl­ätzen nichts mehr zu tun haben. Der Aufsteiger aus Lauterbach ist Dritter und wird sich für das späte 2:3 im Hinspiel gegen Bochingen revanchier­en wollen.

SV Zimmern II – SV Bubsheim

(2:0). Auch im Hinspiel fehlten dem SV Bubsheim die eigenen Treffer, was sich in den verbleiben­den 13 Partien ändern muss, wenn das Schlusslic­ht die Klasse halten will. In Zimmern hatte der SVB in den vergangene­n Jahren nie gepunktet und drei Spiele in Folge gegen die Landesliga­Reserve verloren. Ein Erfolgserl­ebnis käme zur richtigen Zeit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany