Gränzbote

Die „Maus“bekommt eine Sammelmünz­e

-

BERLIN (dpa) - Zum 50. Jahrestag der ersten „Sendung mit der Maus“im kommenden Jahr wird eine 20-EuroGedenk­münze geprägt. Das beschloss das Bundeskabi­nett am Freitag in Berlin. Die Sammelmünz­e aus Silber soll ab Februar erhältlich sein. Am 7. März 1971 wurde im WDR die Kindersend­ung erstmals ausgestrah­lt, wie das Bundesfina­nzminister­ium am Mittwoch mitteilte. „Im Mittelpunk­t der Bildseite steht, na klar, die Maus, sie hat im Arm ein Geschenk, das darf bei Geburtstag­en nicht fehlen“, sagte Regierungs­sprecher Steffen Seibert.

Die Bundesregi­erung wolle damit Danke sagen für eine Sendung, die „mit viel Humor, und damit vielleicht gerade besonders ernsthaft“auf Kinder in ihrer Neugier und Wissbegier zugehe, sagte Seibert. Auch Kabinettsm­itglieder seien mal kleine Kinder gewesen. „Es ist also damit zu rechnen, dass auch bei Kabinettsm­itgliedern ein Gutteil ihres Kinderwiss­ens vielleicht gerade aus den Lach- und Sachgeschi­chten der Maus entstanden ist.“WDR-Programmdi­rektor Jörg Schönenbor­n teilte mit, die Münze sei ein „grandioses vorzeitige­s Geburtstag­sgeschenk“.

Das Bundesfina­nzminister­ium teilte zum Design der Münze mit: „Die Maus blickt verschmitz­t in die Richtung des Geschenks und strahlt ihre Neugierde – eine zentrale Eigenschaf­t der Figur – aus.“Sie solle in den „charakteri­stischen Farben“koloriert werden. In den Rand der Münze werde „Lach- und Sachgeschi­chten“graviert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany