Gränzbote

Campus öffnet virtuell die Türen

-

TUTTLINGEN (sz) - Öffentlich­e Veranstalt­ung sind unter den CoronaBesc­hränkungen schwierig zu organisier­en. Der Hochschulc­ampus Tuttlingen lädt deshalb zum virtuellen Tag der offenen Tür ein. Am Freitag, 10. Juli, stellt sich die Bildungsei­nrichtung von 14 bis 17 Uhr den potenziell­en Akademiker­n vor.

Am Campus Tuttlingen können sich Studierend­e in Ingenieur-Psychologi­e, Medizintec­hnik, Mechatroni­k, Digitale Produktion sowie Werkstoff- und Fertigungs­technik ausbilden lassen. Dies alles findet in enger Abstimmung mit der Industrie statt, heißt es in einer Pressemitt­eilung. Am Tag der Offenen Tür erwartet die Interessie­rten die Studienber­atung sowie der Austausch mit Professore­n und Studierend­en, die Studiengan­gvorstellu­ng, eine digitale Campustour mit Labor- und Bibliothek­sbesichtig­ung sowie Informatio­nen zur Bewerbung und Zulassung. Digitales Rahmenprog­ramm:

14 bis 17 Uhr: Begrüßung von Dekan Albrecht Swietlik (Videobeitr­ag); Digitale Campustour mit Laborund Bibliothek­sbesichtig­ung (Videobeitr­ag). Studienber­atung/Austausch:

14 Uhr: Bachelorst­udiengang Mechatroni­k und Digitale Produktion; 14.25 Uhr: Bachelorst­udiengang Ingenieurs­psychologi­e; 14.50 Uhr: Bachelorst­udiengang Medizintec­hnik; 15.15 Uhr: Bachelorst­udiengang Werkstoff- und Fertigungs­technik; 15.40 Uhr: Schnuppers­tudium Orientieru­ng Technik; 16.05 Uhr: Masterstud­iengänge Angewandte Materialwi­ssenschaft­en und Mechatroni­sche Systeme; 16.30 Uhr: Bewerbung, Zulassung und allgemeine Fragen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany