Gränzbote

Karin Trommer macht Home-Workouts für Kinder

In ihren Mitmach-Videos überlegt sie sich ein Alternativ­programm zur Turnstunde

- Von Lisa Klebaum

TUTTLINGEN - Getreu dem Kinderlied „Theo Theo ist fit, wie ein Turnschuh und alle machen mit“, hat sich auch Karin Trommer an die HomeWorkou­ts gewagt. Ihre Videos richtet sie allerdings nicht an Erwachsene, sondern an Kinder.

Ein Schritt nach links, ein Schritt nach rechts. Karin Trommer, Übungsleit­erin der Abteilung Sportgymna­stik von der Turngemein­schaft (TG) Tuttlingen, macht es vor: In ihren Mitmachvid­eos, die die TG Tuttlingen auf ihrer Facebook-Seite geteilt hat, schwingt sie die Hüfte, dreht sich im Kreis und macht den Hampelmann. „Seit über 25 Jahren mache ich das Eltern-Kind-Turnen. Weil wir uns im Moment nicht sehen können, haben wir uns ein Alternativ­programm für die Kleinen und ihre Eltern ausgedacht“, sagt sie.

Die Videos kommen gut an: „Ich bekommte wahnsinnig viel Rückmeldun­g“, freut sich Trommer. Nicht nur über Facebook, auch über ein EMail Programm verschickt sie die Aufnahmen an ihre Turngruppe­n. „Auch Übungsgrup­penleiteri­nnen aus anderen Städten schreiben mich an und sagen, wie toll sie die Idee finden“, erzählt sie.

Gleich nachdem es die ersten coronabedi­ngten Einschränk­ungen gab, hätte sich die TG überlegt, was sie in der freien Zeit machen könnten. „Wir haben uns viel Inspiratio­n von anderen Vereinen geholt und überlegt, wie wir uns präsentier­en könnten“, erzählt Trommer. Da kamen die Mitmachfil­me für Kinder gerade richtig.

Bei der Aufnahme hatte die Übungsleit­erin Unterstütz­ung von ihrem Sohn. „Er hatte die ganze Ausrüstung und hat das Video aufgenomme­n“, erzählt sie.

Allgemein würde ihr das ElternKind-Turnen „wahnsinnig“fehlen. Und obwohl der Sportbetri­eb in den städtische­n Hallen seit dem vergangene­n Montag in Teilen wieder läuft, haben sich die Verantwort­lichen der Abteilung Sportgymna­stik dazu entschiede­n, erstmal nicht anzufangen. „Das macht aktuell noch keinen Sinn. Mit den Kleinen sind die Abstandreg­eln nicht einzuhalte­n. Außerdem sind die Auflagen im Moment einfach noch zu groß“, erklärt Trommer.

Bis es wieder so weit ist, möchte sie noch zwei weitere Videos aufnehmen. Die Choreograp­hie dazu sei simpel, sodass jedes Kind problemlos mitmachen kann. Trommer: „Ich suche die Lieder aus, die die Kinder am Liebsten mögen. Die einzelnen Schritte ergeben sich aus dem Liedtext. Teilweise habe ich sie auch auf Schulungen gelernt.“

 ??  ?? Dehnen, strecken, recken: Karin Trommer macht es vor. Damit will sie Kinder zur Bewegung animieren.
Dehnen, strecken, recken: Karin Trommer macht es vor. Damit will sie Kinder zur Bewegung animieren.
 ?? FOTOS: LISA KLEBAUM ??
FOTOS: LISA KLEBAUM
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany