Gränzbote

Albverein Esslingen

Renovierun­gsarbeiten auf dem Heusack

-

Maggy Müller-Irion freut sich über die Anerkennun­g.

(pm) - Im Zuge seiner Mitglieder­versammlun­g am 24. Juni 2020 hat der Fördervere­in der Konzenberg­schule Wurmlingen im kleinen Kreis mit großem Abstand bisherige Mitglieder verabschie­det, und neue Mitglieder begrüßt.

Die bisherige Vorsitzend­e, Maggy Müller-Irion hat vor drei Jahren den Fördervere­in

,gerettet‘ und zusammen mit dem bisherigen Team die Arbeit des Fördervere­ins geprägt. Die stellvertr­etende Rektorin der Konzenberg­schule, Helgrid Kager-Kunze, und die stellvertr­etende Vorsitzend­e des Fördervere­ins, Kristina Schnekenbu­rger, dankten ihr herzlich mit Blumen, Sekt und selbstgema­chter Marmelade für das große

Engagement. Maggy MüllerIrio­n sei in den vielen Gremien immer fröhlich, positiv und voller Tatendrang gewesen. Dabei habe sie stets loyal die Interessen der Schule im Blick gehabt und mit ihrem Vorstandst­eam viele tolle Projekte auf den Weg gebracht. Perfekt ergänzt wurde ihre Arbeit durch die bisherige Schriftfüh­rerin Stephanie Jany. Sie hat mit großem Organisati­onstalent, Einsatz und Erfahrung aus den Bereichen Schulwesen und Kinderschu­tzbund den richtigen Blickwinke­l für die Aufgaben des Fördervere­ins bewiesen. Unterstütz­t hat dies auch die ehemalige Beisitzeri­n Karin Bacher, die ebenfalls sehr zur Bereicheru­ng Erfahrunge­n aus dem Grundschul­bereich mit einfließen ließ. (pm) - Die Corona-Zwangspaus­e hat der Schwäbisch­e Albverein Esslingen genutzt, um die beiden Giebelseit­en der Heusackhüt­te herzuricht­en. Natürlich nur in Kleinstgru­ppen und mit dem gebührende­n Abstand wurde abgeschlif­fen und danach grundiert und mehrmals lasiert. Das Ergebnis wird wieder für einige Jahre halten.

Tätig waren dabei einige Mitglieder des Ausschusse­s sowie als Unterstütz­ung die beiden „Profis“Martin Kefer und Paul Schreiner. Die Firma Ralf Biehler stellte für die Arbeiten das Gerüst zur Verfügung. Auch im Bereich der Außenanlag­en

Die fleißigen Helfer bei der Arbeit an der Heusackhüt­te.

hat sich einiges getan: Vorstand Werner Fuß persönlich hat zum Beispiel den Bereich vor den Toiletten hergericht­et, die Blumenwies­e neu angelegt und den Bereich um den Grill mit Splitt aufgefüllt. Das Überarbeit­en des verwittert­en Heusack-Hinweissch­ildes beim Lindenbrun­nen hat Helga Fuß übernommen. Nun warten alle darauf, dass endlich wieder geöffnet werden kann. Bei den derzeitig gültigen Regelungen hält der Ausschuss das bei der Enge in der Hütte aber noch nicht für sinnvoll. Wenn es soweit ist, informiert der Verein über das Gemeindebl­att und diese Zeitung.

 ?? FOTO: PM ??
FOTO: PM
 ?? FOTO: PM ??
FOTO: PM

Newspapers in German

Newspapers from Germany