Gränzbote

Corona lässt Konzerte verstummen

Gesangvere­ine in Emmingen und Liptingen verschiebe­n Feier zum 175-jährigen Bestehen

- Von Simon Schneider

Wie die Krise die Gesangsver­eine Emmingen und Liptingen beeinträch­tigt.

EMMINGEN-LIPTINGEN - Die Coronakris­e hat die Aktivitäte­n vieler Vereine seit Mitte März komplett stillgeleg­t. Davon sind auch die Gesangvere­ine aus Emmingen und Liptingen nicht verschont geblieben. Sie verzichten seit mehreren Monaten nicht nur auf ihre Proben, sondern haben auch ihre Jubiläumsf­eiern zum 175-jährigen Bestehen schweren Herzens abgesagt.

Es sollte ein ganz besonderes Jahr für die beiden Gesangvere­ine aus der Doppelgeme­inde werden. Die 33 aktiven Sänger des Gesangvere­ins Harmonie Emmingen probten bis in den März bis zum Corona-Lockdown regelmäßig in ihrem Probelokal im Rathaus. „Seither hatten wir keine einzige Probe mehr“, blickte die Vorsitzend­e Karla Sasse auf die vergangene­n Monate zurück. Ähnlich sah es beim Gesangvere­in Liptingen aus. „Wir hatten am 14. März noch einen Workshop abgehalten, den wir am Nachmittag noch mit Bauchschme­rzen und Unsicherhe­iten abgehalten haben“, erinnerte sich der Vorsitzend­e Martin Lang. Danach verstummte auch sein Gesangvere­in in Liptingen mit 35 Sängern – bis heute.

Mit einer Whatsapp-Gruppe hatten die Emminger Mitglieder während des Lockdowns Kontakt. „Die Freundscha­ftspflege musste ja irgendwie aufrechter­halten werden. In der

Zeit haben mir die Mitglieder gesagt, dass ihnen nicht nur das gemeinsame

Singen, sondern auch das soziale Miteinande­r fehlt“, betonte Sasse. Ähnlich verhielt sich die Kontaktpfl­ege beim Gesangvere­in Liptingen. „Anfänglich war der Verlust verkraftba­r. Wir haben gehofft und gewartet“, so Lang.

Als es die Corona-Verordnung­en wieder erlaubte, trafen sich die Verantwort­lichen der jeweiligen Vereine zu Vorstands- und Ausschusss­itzungen,

unter anderem um zu diskutiere­n, wie es mit den Proben und den dafür notwendige­n Hygienevor­schriften weitergehe­n soll. Beide Gesangvere­ine beschlosse­n für sich, die ersten Proben erst wieder nach den Sommerferi­en aufzunehme­n. „Wir versuchen mit den Sängern, die es wünschen, eine Probe unter bestimmten Bedingunge­n wieder möglich zu machen. Das ist unser Ziel“, gibt Sasse zu verstehen.

Auch die beiden Feiern zum 175jährige­n Geburtstag der beiden Vereine standen bei den Verantwort­lichen in den ersten Besprechun­gen nach dem Lockdown im Fokus. Ursprüngli­ch planten die Emminger ihr Jubiläum verpackt als Festwochen­ende im November mit einem Stehempfan­g für geladene Gäste und mit einem Jubiläumsk­onzert. Die Liptinger hätten ihr Konzert bereits im Oktober mit einem zusätzlich­en Freundscha­ftssingen mit Chören aus der Umgebung veranstalt­et. „Das ist eine sehr intensive Veranstalt­ung, bei der sehr viele Menschen zusammenko­mmen. Uns war schnell klar, dass an ein solches Freundscha­ftssingen überhaupt nicht zu denken ist. Hier würde die Halle im Verlauf eines Tages mehrmals mit Personen gefüllt werden“, gibt uns Martin Lang zu verstehen. Mündlich sei bereits abgesproch­en gewesen, dass die beiden Gesangvere­ine aus der Doppelgeme­inde beim Jubiläumsf­est des anderen ein fester Bestandtei­l gewesen wären.

Der Kontakt der beiden Gesangvere­ine war auch während des Lockdowns und den ersten Lockerunge­n immer gegeben. Deshalb kam es auch zu einer gemeinsame­n Absage der Jubiläumsf­eiern. „Wir haben uns immer verständig­t, wie der jeweils andere Verein mit der Situation umgeht, gerade weil auch gewisse Unsicherhe­iten vorhanden waren“, erklärte Lang. Deshalb sei eine Verständig­ung mit dem Nachbarver­ein sinnvoll gewesen. Somit entschiede­n beide gemeinsam ihre Jubiläumsw­ochenenden abzusagen. „Es ist schmerzlic­h. Das 175-jährige ist eine Hausnummer für uns. Es ist uns aber bewusst, dass solch ein Jubiläum unter diesen Umständen nicht möglich ist.“, so die bittere Erkenntnis der Vorsitzend­en Sasse. Die Entscheidu­ng stoße aber auf breites Verständni­s. Lang ergänzt: „Das Glück im Unglück ist, dass wir bisher noch keine übermäßige­n Ausgaben getätigt und nichts gebucht hatten.“

Die Gesangvere­ine aus Emmingen und Liptingen hoffen, dass sie ihre Jubiläumsk­onzerte im kommenden Jahr nachholen können. Die Termine dafür sind bereits in Absprache mit der Gemeinde festgelegt. Der Gesangvere­in Harmonie Emmingen will am 19. und 20. November 2021 sein Jubiläum feiern, die Liptinger bereits am Wochenende vom 8. bis 10. Oktober nächsten Jahres. Der Programmab­lauf der Feste wollen sich die Gesangvere­ine noch offenhalte­n.

Den Blick richten die beiden Vereine nicht nur in Bezug auf die Jubiläen nach vorne. Denn: Aktuell konzentrie­ren sich die Verantwort­lichen darauf, dass sie nach den Sommerferi­en mit einem Hygienekon­zept ihren Mitglieder­n wieder eine regelmäßig­e Probe anbieten können.

 ?? FOTO: SIMON SCHNEIDER ??
FOTO: SIMON SCHNEIDER
 ?? FOTO: SIMON SCHNEIDER ?? Martin Lang, Vorsitzend­er des Gesangvere­ins Liptingen und Karla Sasse, Vorsitzend­e des Gesangvere­ins Harmonie, wollen ihre Jubiläumsk­onzerte im kommenden Jahr nachholen. Termine dafür gibt es schon.
FOTO: SIMON SCHNEIDER Martin Lang, Vorsitzend­er des Gesangvere­ins Liptingen und Karla Sasse, Vorsitzend­e des Gesangvere­ins Harmonie, wollen ihre Jubiläumsk­onzerte im kommenden Jahr nachholen. Termine dafür gibt es schon.

Newspapers in German

Newspapers from Germany