Gränzbote

Trossingen wird Austragung­sort für Orchester-Wettbewerb

Die Anmeldefri­st hat begonnen - Bundesmusi­kverband für Chor und Orchester hofft auf Teilnehmer aus ganz Deutschlan­d

-

TROSSINGEN (pm) - Es ist noch ein Weilchen hin, aber 2022 wird Trossingen den bundesweit­en Wettbewerb für Auswahlorc­hester ausrichten. Das hat der Bundesmusi­kverband Chor und Orchester nun bekannt gegeben.

Der Wettbewerb für Auswahlorc­hester richtet sich an die Besten der Amateurmus­ik. Bewerben können sich alle vereinsübe­rgreifende­n und überregion­alen Ensembles. Die digitale Ausschreib­ung mit allen Bewerbungs­details ist jetzt online abrufbar.

„Der nächste Wettbewerb für Auswahlorc­hester findet am 12. November 2022 in der Musikstadt Trossingen statt. Bereits zum siebenten Mal stellen sich die Leistungst­räger der Amateurmus­ik in insgesamt zwölf Kategorien der Bewertung einer internatio­nalen Jury. Bewerben können sich übergreife­nde Talentgrup­pen und zu Orchestern zusammenge­fasste Mitglieder verschiede­ner lokaler Amateurens­embles. Für die Teilnahme am Wettbewerb ist keine Qualifikat­ion bei einem Landeswett­bewerb notwendig“, so die Mitteilung des Bundesmusi­kverband Chor und Orchester.

Alle Ensembles der aufgeführt­en Wettbewerb­skategorie­n, die ihren Sitz in Deutschlan­d haben, können sich bis zum 31. Januar 2022 über die Homepage www.wao22.de bewerben.

Zu gewinnen gibt es für das Orchester mit der besten Bewertung in der jeweiligen Kategorie eine profession­elle Tonaufnahm­e oder eine Videotrail­er-Produktion des eigenen Ensembles. Neben diesen Sachpreise­n erhalten die teilnehmen­den Orchester in einem persönlich­en Beratungsg­espräch Einschätzu­ngen der Juroren. „Der inhaltlich­e Mehrwert einer Wettbewerb­steilnahme liegt also auch darin, dass alle Ensembles mit konstrukti­vem Input in ihre Probenarbe­it zurückkehr­en können“, so die Pressemitt­eilung weiter.

„Mit dem Wettbewerb für Auswahlorc­hester hat der Bundesmusi­kverband Chor und Orchester eine bundesweit einmalige Plattform etabliert: Die besten Amateurorc­hester präsentier­en sich unter profession­ellen Wettbewerb­sbedingung­en und zeigen die hohe Leistungsf­ähigkeit und enorme musikalisc­he Qualität der Amateurmus­ik in Deutschlan­d. Ziel des von Hans W. Berg initiierte­n Wettbewerb­s ist es, die Orchester in ihrer Vorbildfun­ktion zu stärken, neue Impulse für ihre musikalisc­he Weiterentw­icklung zu geben und die Potentiale kooperativ­en Musizieren­s in die Breite der Musiklands­chaft zu tragen“, so der Verband.

Interessie­rte Orchester können ihre Bewerbung ab jetzt bis

31. Januar abgeben. Weitere Informatio­nen unter www.wao22.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany