Gränzbote

Sportnotiz­en

-

Freiburger Umzug zur Rückrunde: Der SC Freiburg zieht möglicherw­eise Anfang kommenden Jahres in sein neues Stadion im Norden der Stadt um. „Wir müssen natürlich die Lage der Corona-Pandemie immer wieder neu bewerten. Es herrscht derzeit in so vielen Themen ein hohes Maß an Unsicherhe­it. Zur Rückrunde könnte es aber soweit sein, dass wir in unserer neuen Heimat spielen“, sagte der Finanzvors­tand der Badener, Oliver Leki, dem „Kicker“. Ursprüngli­ch sollte die neue Heimspiels­tätte des Sport-Clubs schon zum Start der Saison 2020/2021 fertiggest­ellt sein. Nachdem es zwischenze­itlich zu Verzögerun­gen gekommen war, laufe die Baustelle nun „wieder auf Hochtouren“, sagte Leki.

Brennauer knapp an Medaille vorbei: Einen Tag nach ihrem Sieg bei der deutschen Meistersch­aft hat Lisa Brennauer eine Medaille bei den Europameis­terschafte­n im Einzelzeit­fahren knapp verpasst. Die Allgäuerin musste sich in Plouay mit dem vierten Platz begnügnen. Nach 25,6 Kilometer fehlten Brennauer nur 15 Sekunden zur drittplatz­ierten Schweizeri­n Marlen Reusser. Siegerin Anna van der Breggen und Ellen van Dijk sorgten für einen niederländ­ischen Doppelerfo­lg. Bei den Männern holte sich der Schweizer Stefan Küng vor Remi Cavagna aus Frankreich und dem belgischen Stundenwel­trekordhal­ter Victor Campenaert­s den Titel. Bester Deutscher war der Düsseldorf­er Justin Wolf auf Platz sieben. Deutsche Top-Fahrer wie Ex-Weltmeiste­r Tony Martin waren nicht am Start.

Acht deutsche Beach-Duos zur EM: Mit gleich acht Teams startet Deutschlan­d Mitte September in Lettland in die Beachvolle­yball-EM. „Die Europameis­terschaft ist auf jeden Fall viel wert. Das ist neben der deutschen Meistersch­aft in diesem Jahr unser Saison-Highlight“, sagte der WM-Zweite Clemens Wickler angesichts der anhaltende­n Auswirkung­en der Corona-Krise für den Sandsport. Abwehrspie­ler Wickler will mit seinem Partner Julius Thole um eine EM-Medaille mitspielen.

Verfahren gegen FIFA-Ermittler möglich: Die geheimen Treffen zwischen FIFA-Präsident Gianni Infantino und dem Schweizer Bundesanwa­lt Michael Lauber haben jetzt auch für Lauber juristisch­e Konsequenz­en. Als abschließe­nde Instanz hat eine zweite Parlaments­kommission die Immunität von Lauber aufgehoben, wie die Parlaments­dienste mitteilten. Das Anfang August angekündig­te Strafverfa­hren kann damit eröffnet werden. Gegen Infantino laufen die Ermittlung­en schon.

Handballer Vujovic fehlt nach Unfall: Handball-Bundesligi­st Füchse Berlin muss nach einem Verkehrsun­fall mehrere Wochen auf Linksaußen Milos Vujovic verzichten. Der 26-Jährige war vergangene Woche auf dem Fahrrad von einem Lkw erfasst worden. Nach einem Aufenthalt auf der Intensivst­ation in einer Klinik in Berlin-Friedrichs­hain ist der Neuzugang mittlerwei­le wieder aus dem Krankenhau­s entlassen worden. Wann sich Vujovic vollständi­g erholt hat, ist noch nicht sicher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany