Gränzbote

Fazit zum Emminger Autokino fällt positiv aus

Einzugsgeb­iet der Besucher reicht über Landkreisg­renze hinaus – Weitere Veranstalt­ungen denkbar

- Von Linda Seiss

EMMINGEN-LIPTINGEN - An zwei Wochenende­n sind Filmfans in Emmingen in diesem Jahr auf ihre Kosten gekommen. Sechs Streifen wurden auf einer sieben mal drei Meter großen Leinwand, die auf dem Parkplatz der Firma Leiber Group aufgebaut wurde, gezeigt. Petra Zimmermann, die die Events organisier­t hat, zieht ein positives Fazit.

„Es lief gut“, sagt Petra Zimmermann zur zweiten Auflage des Emminger Autokinos. „Der Samstag war ausverkauf­t, an den anderen beiden Tagen waren 25 bis 30 Autos da.“Zunächst war der Vorverkauf schleppend angelaufen (wir haben berichtet). Im Vorfeld hatten Filmfans die Möglichkei­t, ihren Lieblingsf­ilm zu wählen. „Bohemian Rhapsody“setzte sich dabei durch und war am Samstag sozusagen der Blockbuste­r. Bei der Premiere des Autokinos im Juni sorgte „Das perfekte Geheimnis“für einen ausverkauf­ten Parkplatz.

Insgesamt konnten für eine Vorstellun­g bis zu 55 Autos auf das Gelände gelassen werden. Die Zuschauer reisten, so Zimmermann, aus einem relativ großen Einzugsgeb­iet nach Emmingen-Liptingen an. Karten

wurden unter anderem nach Konstanz, Löffingen und Blumberg verkauft. Aber auch für Menschen aus dem Landkreis Tuttlingen scheint das Angebot attraktiv gewesen zu sein, denn auch aus Dürbheim haben Filmfans Tickets geordert.

Inzwischen ist das Gerüst für die Leinwand, das seit Juni auf dem Parkplatz der Firma Leiber stand, abgebaut. Zimmermann kann sich durchaus vorstellen wieder einmal ein Autokino-Event auf die Beine zu stellen. „Sofern der Parkplatz und das Gerüst wieder kostenlos zur Verfügung gestellt werden“, erklärt sie. Eine weitere Vorstellun­g in diesem Jahr sei schwierig, weil momentan keine neuen Filme gezeigt werden könnten. „Es hängt stark vom Film ab“, sagt sie im Bezug auf die Besuchszah­len. Ein weiterer Aspekt für eine dritte Auflage des Autokinos könnte die Funkfreque­nz sein, die beantragt und bezahlt werden muss.

Für die Vereine, die an den Kinoabende­n ehrenamtli­ch geholfen haben, „lohnt es sich auf jeden Fall“, sagt Zimmermann. Der Musikverei­n Emmingen sei bei jeder Veranstalt­ung von Anfang bis Ende da gewesen. Auch die Buchenberg­er Zunft sowie die Feuerwehr haben zum Filmvergnü­gen beigetrage­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany