Gränzbote

Und sonst noch so

-

Unbedingt machen

Nicht viele Besucher verirren sich auf die Burgruine Steinschlo­ss nördlich von Neumarkt. Die Anfahrt über Hoferdorf und Mariahof ist etwas abenteuerl­ich, die letzten Meter nicht einmal asphaltier­t. Die Aussicht von der höchstgele­genen Burgruine der Steiermark lohnt aber die Mühe.

Unbedingt hingehen

In der Steiermark und darüber hinaus ist Murau für sein Bier bekannt. Die Murauer Brauerei wagt sich im Zuge des CraftBier-Trends auch an ungewöhnli­chere Sorten. Direkt an der Quelle sitzt man im Brauhaus zu Murau am Rande der Altstadt.

Unbedingt mitbringen

Das bedeutende Benediktin­erkloster St. Lambrecht ist nicht nur wegen der Stiftskirc­he einen Abstecher wert. Im Klosterlad­en an der Pforte werden Tees, Öle, Gewürze und Salze aus dem Stiftsgart­en verkauft. (ume)

an der Mur wieder zum Stehen. Der Wassertank der Lok wird neu befüllt – für viele mitreisend­e DampflokFa­ns ein dankbares Fotomotiv. Nach dem Rangieren folgt ein schriller Pfiff, und ruckelnd setzt sich der Zug wieder in Bewegung. Noch einmal geht es die gleiche Strecke zurück. Neben den Gleisen ist die Mur zusehen, ab und zu ein paar kleine Dörfer. Und ansonsten vor allem: Wald, viel Wald

Weitere Informatio­nen über Murau und die Region im Bundesland Steiermark, das im Süden Österreich­s liegt, gibt’s im Internet unter www.visitmurau.at

Die Recherche wurde unterstütz­t von der Tourismusr­egion Murau.

 ??  ??
 ?? FOTO: UME ?? Gute Aussicht auf der Burgruine Steinschlo­ss.
FOTO: UME Gute Aussicht auf der Burgruine Steinschlo­ss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany