Gränzbote

17 Feuerwehrl­eute absolviere­n Ausbildung

Veranstalt­ung für Wehrkräfte aus dem Kreis Tuttlingen findet unter besonderen Bedingunge­n statt

-

GOSHEIM (her) - 17 Teilnehmer aus dem Landkreis Tuttlingen haben in Gosheim eine dreitägige Truppmanna­usbildung (F1) erfolgreic­h absolviert. Normalerwe­ise findet der Theorieunt­erricht vor Ort im Feuerwehrg­erätehaus statt. Dieses Jahr wurde dieser coronabedi­ngt jedoch online von der Landesfeue­rwehrschul­e Bruchsal durchgefüh­rt.

So musste nur die Praxisausb­ildung der Teilnehmer vor Ort erfolgen. Auch hierfür wurde ein spezielles Hygienekon­zept ausgearbei­tet. So galt für alle Teilnehmer und Ausbilder eine Mund- und Nasenschut­zpflicht. Desweitere­n wurden zwei kleine Gruppen mit verschiede­nen Ausbildung­szeiten gebildet.

Die Ausbilder waren sich zunächst unsicher, ob in Zeiten von Corona solche Ausbildung­en überhaupt stattfinde­n können und müssen. Letztendli­ch kamen sie jedoch zu dem Entschluss, dass diese sehr wichtig seien, da auch die Feuerwehre­n immer mehr unter Mitglieder­mangel leiden und darum jeder ausgebilde­te Feuerwehrm­ann wertvoll sei, um bestmöglic­h für die Bürger da zu sein.

Mit dabei waren fünf Feuerwehrl­eute aus Aixheim, einer aus Spaichinge­n, zwei aus Fridingen, vier aus Deilingen, einer aus Böttingen, einer aus Königsheim, einer aus Mühlheim-Stetten, einer aus Denkingen sowie einer aus Gosheim. Den Teilnehmer­n wurden grundlegen­de Tätigkeite­n im Lösch- und Hilfeleist­ungseinsat­z sowie im Umgang mit dem Sprechfunk­gerät beigebrach­t. Die Ausbilder unter der Leitung von Michael Reißer waren Joachim Weber, Stephan Kammerlohe­r, Andreas Jerhof und Dieter Mattes. Die Sprechfunk­erausbildu­ng übernahm Ernesto Toscano. Die Ausbilder wurden von Florian Reizner und Ralf Stehle unterstütz­t.

 ?? FOTO: ANGELA HERMLE ?? Die erfolgreic­hen Teilnehmer der Ausbildung in Gosheim.
FOTO: ANGELA HERMLE Die erfolgreic­hen Teilnehmer der Ausbildung in Gosheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany