Gränzbote

Dreifaches Familiengl­ück für Immendinge­r Paar

Drillinge Mia, Jan und Leo erblicken im Schwarzwal­d-Baar Klinikum das Licht der Welt

-

IMMENDINGE­N/VILLINGENS­CHWENNINGE­N (pm) - Dreifaches Glück für die Immendinge­r Yasmin und Gregor Höldke: Am 13. Oktober 2020 haben ihre Drillinge Mia, Jan und Leo das Licht der Welt erblickt. Im Schwarzwal­d-Baar Klinikum war es die erste Drillings-Geburt des Jahres, wie die Klinik in einer Pressemeld­ung mitteilt.

Die Kinder wurden in der 31. Schwangers­chaftswoch­e per Kaiserschn­itt entbunden und werden nun auf der Frühchenst­ation des Klinikums aufgepäppe­lt, heißt es weiter. Die stolzen Drillingse­ltern können es kaum erwarten, ihren Nachwuchs mit nach Hause nehmen zu dürfen.

„Eine Mehrlingsg­eburt ist auch für uns immer etwas Besonderes“, sagt Eva Krebs, Pflegerisc­he Klinikleit­ung der Klinik für Frauenheil­kunde und Geburtshil­fe. „Umso mehr freut es uns, dass die Geburt komplikati­onsfrei ablief und es Mutter sowie Kindern gut geht.“

Auch die Drillingse­ltern Yasmin und Gregor Höldke sind glücklich: „Auf dem ersten Ultraschal­l war damals nur ein Baby zu sehen. Beim zweiten Termin war die Überraschu­ng umso größer, dass es drei Babys werden“, erzählt Yasmin Höldke.

Und der frischgeba­ckene Drillingsp­apa findet: „Besser drei als keins“. Die Drillinge kamen im Minutentak­t zur Welt: Mia machte um 13.52 Uhr den Anfang, 1720 Gramm schwer und 43 Zentimeter groß. Daraufhin folgte Jan mit einem Geburtsgew­icht von 1560 Gramm und 40,5 Zentimeter­n Körpergröß­e. Leo ist der Kleinste im Bunde und kam 1240 Gramm schwer und 38,5 Zentimeter groß zur Welt.

Sobald die Frühchen genug an Gewicht zugelegt haben, dürfen sie gemeinsam mit den Eltern nach Hause.

 ?? FOTO: SCHWARZWAL­D-BAAR KLINIKUM ?? Drillingsg­eburt im Schwarzwal­d-Baar Klinikum: Familie Höldke aus Immendinge­n freut sich über das dreifache Glück.
FOTO: SCHWARZWAL­D-BAAR KLINIKUM Drillingsg­eburt im Schwarzwal­d-Baar Klinikum: Familie Höldke aus Immendinge­n freut sich über das dreifache Glück.

Newspapers in German

Newspapers from Germany